Cherry Valley
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 20. Juli 2009, 05:45 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (hat „Chery Valley“ nach „Cherry Valley“ verschoben)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | USA | ||
| Typ: | Turbinentankschiff | ||
| Baujahr: | 1942 | ||
| Bauwerft: | Sun Shipbuilding & Dry Dock Co., Chester | ||
| Reederei: | Keystone Shipping Co., Philadelphia | ||
| Heimathafen: | Philadelphia | ||
| Kapitän: | John H. Rose | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 165 m | ||
| Breite: | 21,1 m | ||
| Tiefgang: | 8,6 m | ||
| Tonnage: | 10.172 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 18.000 t | ||
| Bewaffnung: | ja | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | New York (USA) - Aruba | ||
| Fracht: | Ballast (165 t Militärgüter) | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 79 | ||
Schicksal |
|||
| Beschädigt von: | U 66 | ||
| Kommandant: | Friedrich Markworth | ||
| Datum: | 22.07.1943 - 09:16 Uhr | ||
| Ort: | Mittelatlantik | ||
| Position: | 25°10' N - 68°35' W | ||
| Planquadrat: | DN 3690 | ||
| Beschädigt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
