Cortes
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 28. Juli 2009, 06:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1919 | ||
| Bauwerft: | Caledon Shipbuilding & Engineering Co., Dundee | ||
| Reederei: | Macandrews & Co.Ltd., London | ||
| Heimathafen: | London | ||
| Kapitän: | Donald Ray McRea | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 82 m | ||
| Breite: | 11,6 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 1.374 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 1.900 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Lissabon (Portugal) - London (Großbritannien) | ||
| Fracht: | 6 Passagiere und Stückgut inklusive Pottasche und Kork | ||
| Geleitzug: | HG-73 | ||
| Tote: | 42 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 203 | ||
| Kommandant: | Rolf Mützelburg | ||
| Datum: | 26.09.1941 - 00:31 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 47°48' N - 23° | ||
| Planquadrat: | BE 4156 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
Corte Real ← Cortes → Cortona
