Coultarn
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 28. Juli 2009, 15:15 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1938 | ||
| Bauwerft: | Lithgows Ltd., Port Glasgow | ||
| Reederei: | Dornoch Shipping Co., London | ||
| Heimathafen: | Glasgow | ||
| Kapitän: | Harold Cecil Lewis | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 118 m | ||
| Breite: | 16,2 m | ||
| Tiefgang: | 7,1 m | ||
| Tonnage: | 3.759 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 7.225 t | ||
| Bewaffnung: | ja | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Hull (Großbritannien) - Mobile (USA) | ||
| Fracht: | Ballast | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 3 | ||
| Überlebende: | 39 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 69 | ||
| Kommandant: | Jost Metzler | ||
| Datum: | 30.03.1941 - 07:50 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 60°18' N - 29°28' W | ||
| Planquadrat: | AK 3151 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
