Diala
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 7. August 2009, 05:43 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Motortankschiff | ||
| Baujahr: | 1938 | ||
| Bauwerft: | Bremer Vulcan, Bremen-Vegesack | ||
| Reederei: | Anglo-Saxon Petroleum Co.Ltd., London | ||
| Heimathafen: | London | ||
| Kapitän: | Herbert John Adler Peters | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 142 m | ||
| Breite: | 18,1 m | ||
| Tiefgang: | 8,4 m | ||
| Tonnage: | 8.106 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 11.500 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Stanlow (Großbritannien) - Panama - Los Angeles (USA) | ||
| Fracht: | Ballast | ||
| Geleitzug: | ON-52 (Aufgelöst) | ||
| Tote: | 57 | ||
| Überlebende: | 8 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 587 | ||
| Kommandant: | Ulrich Borcherdt | ||
| Datum: | 23.03.1942 | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 47°--' N - 37°--' W | ||
| Planquadrat: | BD 4226 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Das Schiff wurde schon zuvor von U 553 und von U 47 beschädigt. | |||
