Dunster Grange
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 8. August 2009, 09:15 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Motorfrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1928 | ||
| Bauwerft: | Fairfield Shipbuilding & Engineering Co., Glasgow | ||
| Reederei: | Houlder Brothers & Co.Ltd., London | ||
| Heimathafen: | London | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 131 m | ||
| Breite: | 19,6 m | ||
| Tiefgang: | 9,4 m | ||
| Tonnage: | 9.494 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 8.220 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | La Plata (Argentinien) - Montevideo (Uruguay) - Kapverdische Inseln - Liverpool (Großbritannien) | ||
| Fracht: | Stückgut | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Schicksal |
|||
| Beschädigt von: | U 37 | ||
| Kommandant: | Viktor Oehrn | ||
| Datum: | 22.05.1940 - 22:00 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 49°20' N - 08°40' W | ||
| Planquadrat: | BF 1586 | ||
| Beschädigt durch: | Artillerie | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
