|
Allgemeine Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Typ: |
|
VIIC
|
|
Bauauftrag: |
|
05.01.1940
|
|
Bauwerft: |
|
F. Schichau Werft GmbH Danzig
|
|
Serie: |
|
U 331 - U 458
|
|
Baunummer: |
|
1492
|
|
Kiellegung: |
|
15.10.1940
|
|
Stapellauf: |
|
13.12.1941
|
|
Indienststellung: |
|
21.02.1942
|
|
Indienststellungskommandant: |
Kptlt. |
Klaus Hartmann
|
|
Feldpostnummer: |
|
M- 25 534
|
|
Kommandanten |
|
|
|
21.02.1942 - 15.05.1943 |
Kptlt. |
Klaus Hartmann
|
|
16.05.1943 - 05.08.1943 |
Kptlt. |
Götz von Hartmann
|
|
06.08.1943 - 08.06.1944 |
Kptlt. |
Klaus Hartmann
|
|
Flotillen |
|
|
|
21.02.1942 - 30.09.1942 |
A |
5. U-Flottille Kiel
|
|
01.10.1942 - 08.06.1944 |
F |
1. U-Flottille Brest
|
|
Feindfahrten |
|
|
|
Anzahl Feindfahrten: |
9 |
|
|
Versenkte Schiffe: |
1 |
|
|
Versenkte Tonnage: |
7.051 BRT |
|
|
Beschädigte Schiffe: |
0 |
|
|
Beschädigte Tonnage: |
0 BRT |
|
|
1. Feindfahrt: 17.09.1942 - 07.11.1942
Unter Kptlt. Klaus Hartmann
17.09.1942 aus Kiel ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, Überführung nach Frankreich
19.09.1942 in Kristiansand eingelaufen
19.09.1942 aus Kristiansand ausgelaufen
27.09.1942 in Trondheim eingelaufen
01.10.1942 aus Trondheim ausgelaufen
07.11.1943 in Brest eingelaufen
|
|
2. Feindfahrt: 07.12.1942 - 22.01.1943
Unter Kptlt. Klaus Hartmann
07.12.1942 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik
27.12.1942 niederländischen Dampfer Soekaboemi mit 7.051 BRT versenkt
22.01.1943 in Brest eingelaufen
|
|
3. Feindfahrt: 27.02.1943 - 11.04.1943
Unter Kptlt. Klaus Hartmann
27.02.1943 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, südlich Island
11.04.1943 in Brest eingelaufen
|
|
4. Feindfahrt: 22.05.1943 - 26.05.1943
Unter Kptlt. Götz von Hartmann
22.05.1943 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Biscaya (U-Flak)
26.05.1943 in Brest eingelaufen
|
|
5. Feindfahrt: 08.07.1943 - 13.07.1943
Unter Kptlt. Götz von Hartmann
08.07.1943 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Biscaya (U-Flak)
13.07.1943 in Brest eingelaufen
|
|
6. Feindfahrt: 17.10.1943 - 08.11.1943
Unter Kptlt. Klaus Hartmann
17.10.1943 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik
08.11.1943 in Brest eingelaufen
|
|
7. Feindfahrt: 18.01.1944 - 14.03.1944
Unter Kptlt. Klaus Hartmann
18.01.1944 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Irland
14.03.1944 in Brest eingelaufen
|
|
8. Feindfahrt: 20.05.1944 - 27.05.1944
Unter Kptlt. Klaus Hartmann
20.05.1944 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Biscaya, Eingang zum Ärmelkanal, nördlich Quessant
27.05.1944 in Brest eingelaufen
|
|
9. Feindfahrt: 06.06.1944 - 08.06.1944
Unter Kptlt. Klaus Hartmann
06.06.1944 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Biscaya, nordwestlich Brest
08.06.1944 Verlust des Bootes
|
|
Schicksal |
|
|
|
Datum: |
|
08.06.1944
|
|
Letzter Kommandant: |
Kptlt. |
Klaus Hartmann
|
|
Ort: |
|
Ärmelkanal westlich von Brest
|
|
Position: |
|
48°27'N-05°47'W
|
|
Planquadrat: |
|
BF 2795
|
|
Versenkt durch: |
|
sechs Wasserbomben der Consolidated B-24 Liberator G der britischen Squadron 224
|
|
Tote: |
|
51
|
|
Überlebende: |
|
0
|
|
Detailangaben zum Schicksal |
|
|
|
Die Maschine wurde geflogen von K.O. Moore.
U 440 ← U 441 → U 442
|