Elmdene
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 28. August 2009, 05:33 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1939 | ||
| Bauwerft: | W. Gray & Co., West Hartlepool | ||
| Reederei: | Dene Management Co.Ltd. (Elmdene Shipping Co.Ltd.), London | ||
| Heimathafen: | London | ||
| Kapitän: | Ernest Fear | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 127 m | ||
| Breite: | 17,1 m | ||
| Tiefgang: | 7,6 m | ||
| Tonnage: | 4.853 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Tyne (Großbritannien) - Loch Ewe (Großbritannien) - Freetown (Sierra Leone) - Alexandria (Ägypten) | ||
| Fracht: | 5.000 t Kohle, 1.000 t Munition, 20 Flugzeuge | ||
| Geleitzug: | OB-324 | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 36 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 103 | ||
| Kommandant: | Viktor Schütze | ||
| Datum: | 08.06.1941 - 12:34 Uhr | ||
| Ort: | Ostatlantik | ||
| Position: | 08°16' N - 16°50' W | ||
| Planquadrat: | ET 2724 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
