U 4705
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 4. September 2009, 14:57 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | XXIII | ||
| Bauauftrag: | 07.07.1944 | ||
| Bauwerft: | Germaniawerft, Kiel | ||
| Baunummer: | 947 | ||
| Serie: | U 4701 - U 4748 | ||
| Kiellegung: | 10.11.1944 | ||
| Stapellauf: | 11.01.1945 | ||
| Indienststellung: | 02.02.1945 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Martin Landt-Hayen | |
| Feldpostnummer: | M-50 646 | ||
Kommandanten |
|||
| 02.02.1945 - 03.05.1945 | Oblt.z.S.d.R. | Martin Landt-Hayen | |
Flotillen |
|||
| 02.02.1945 - 03.05.1945 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 03.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Martin Landt-Hayen | |
| Ort: | Kiel | ||
| Position: | 54°20' N - 10°09' O | ||
| Planquadrat: | AO 7727 | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung bei der Aktion Regenbogen | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
- | |||
