U 1014
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 9. September 2009, 15:25 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC/41 | ||
| Bauauftrag: | 23.03.1942 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 214 | ||
| Serie: | U 995 - U 1050 | ||
| Kiellegung: | 25.03.1943 | ||
| Stapellauf: | 30.01.1944 | ||
| Indienststellung: | 14.03.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Wolfgang Glaser | |
| Feldpostnummer: | M-01 524 | ||
Kommandanten |
|||
| 14.03.1944 -04.02.1945 | Oblt.z.S. | Wolfgang Glaser | |
Flotillen |
|||
| 14.03.1944 - 31.12.1944 | AB | 31. U-Flottille, Hamburg/Wilhelmshaven/Wesermünde | |
| 01.01.1945 - 04.02.1945 | FB | 11. U-Flottille, Bergen | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 08.01.1945 - 04.02.1945 08.01.1945 aus Kiel ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 04.02.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Wolfgang Glaser | |
| Ort: | Nordkanal östlich von Malin Head | ||
| Position: | 55°17' N - 06°44' W | ||
| Planquadrat: | AM 6418 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben der britischen Fregatten HMS Loch Scavaig (K.648), HMS Loch Shin (K.421), HMS Papua (K.588) und HMS Nyasaland (K.587) | ||
| Tote: | 48 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Die britische Fregatte HMS Loch Scavaig (K.648) erfasste mit ihrem Asdic während einer Übungsfahrt ein auf Grund liegendes vermutetes U-Boot. Nach mehreren Wasserbombenangriffen der drei Kriegsschiffe schwammen Öl, Wrackteile, zerfetzte deutsche Uniformen, Dokumente und Papiere auf der Wasseroberfläche, die das Ende des Bootes bestätigten. | |||
