U 609
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 22.05.1940 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 109 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 07.04.1941 | ||
| Stapellauf: | 23.12.1941 | ||
| Indienststellung: | 12.02.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Klaus Rudloff | |
| Feldpostnummer: | M-42 154 | ||
Kommandanten |
|||
| 12.02.1943 - 07.02.1943 | Oblt.z.S./Kptlt. | Klaus Rudloff | |
Flotillen |
|||
| 12.02.1942 - 31.07.1942 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.08.1942 - 07.02.1943 | FB | 6. U-Flottille, St. Nazaire | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 4 | ||
| Versenkte Schiffe: | 2 | ||
| Versenkte Tonnage: | 10.288 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 16.07.1942 - 10.09.1942 16.07.1942 aus Kiel ausgelaufen | |||
|
2. Feindfahrt: 06.10.1942 - 22.10.1942 06.10.1942 aus St. Nazaire ausgelaufen | |||
|
3. Feindfahrt: 30.11.1942 - 23.12.1942 Unter Oblt.z.S./Kptlt. Klaus Rudloff | |||
|
4. Feindfahrt: 16.01.1943 - 07.02.1943 16.01.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 07.02.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Klaus Rudloff | |
| Ort: | mittlerer Nordatlantik | ||
| Position: | 55°17'N - 26°38'W | ||
| Planquadrat: | AL 4172 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben der französischen Korvette FFR Lobelia (K.05) | ||
| Tote: | 47 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 609 befand sich am Geleitzug SC-118. Die Korvette zwang das U-Boot durch Artilleriefeuer zum tauchen und versenkte es anschließend mit Wasserbomben. | |||
