U 623
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 14. September 2009, 05:13 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 15.08.1940 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 123 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 15.07.1941 | ||
| Stapellauf: | 31.03.1942 | ||
| Indienststellung: | 21.05.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Hermann Schröder | |
| Feldpostnummer: | M-02 237 | ||
Kommandanten |
|||
| 21.05.1942 - 21.02.1943 | Oblt.z.S. | Hermann Schröder | |
Flotillen |
|||
| 21.05.1942 - 30.11.1942 | AB | 8. U-Flottille, Danzig | |
| 01.12.1942 - 21.02.1943 | FB | 6. U-Flottille, St.Nazaire | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 2 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 05.11.1942 - 26.12.1942 05.11.1942 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 02.02.1943 - 21.02.1943 02.02.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 21.02.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Hermann Schröder | |
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 48°08'N - 29°37'W | ||
| Planquadrat: | BD 5336 | ||
| Versenkt durch: | sechs Wasserbomben der Consolidated B-24 Liberator T der britischen Squadron 120 | ||
| Tote: | 46 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Die Consolidated B-24 Liberator T wurde geflogen von D.J. Isted und gehörte zur Geleitsicherung des Geleitzuges ON-166. Es markierte die Versenkungsstelle und rief zwei Zerstörer herbei, die trotz Asdic-Suche nichts außer zwei großen Ölteppichen fanden. | |||
