U 632
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 14. September 2009, 05:33 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 15.08.1940 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 132 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 04.09.1941 | ||
| Stapellauf: | 27.05.1942 | ||
| Indienststellung: | 23.07.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Hans Karpf | |
| Feldpostnummer: | M-22 623 | ||
Kommandanten |
|||
| 23.07.1942 - 06.04.1943 | Oblt.z.S./Kptlt. | Hans Karpf | |
Flotillen |
|||
| 23.07.1942 - 31.12.1942 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.01.1943 - 06.04.1943 | FB | 1. U-Flottille, Brest | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 2 | ||
| Versenkte Schiffe: | 2 | ||
| Versenkte Tonnage: | 15.255 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 24.12.1942 - 14.02.1943 24.12.1942 aus Kiel ausgelaufen | |||
|
2. Feindfahrt: 15.03.1943 - 06.04.1943 15.03.1943 aus Brest ausgelaufen | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 06.04.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Hans Karpf | |
| Ort: | Nordatlantik südwestlich von Island | ||
| Position: | 58°02'N - 28°42'W | ||
| Planquadrat: | AK 3734 | ||
| Versenkt durch: | sechs Wasserbomben der Consolidated B-24 Liberator R der britischen Squadron 86 | ||
| Tote: | 48 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 632 operierte am Geleitzug HX-231. Die Consolidated B-24 Liberator R wurde geflogen C.W. Burcher. | |||
