U 661
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 14. September 2009, 09:27 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 09.10.1939 | ||
| Bauwerft: | Howaldtswerke AG, Hamburg | ||
| Baunummer: | 810 | ||
| Serie: | U 651 - U 686 | ||
| Kiellegung: | 12.03.1941 | ||
| Stapellauf: | 11.12.1941 | ||
| Indienststellung: | 12.02.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Erich von Lilienfeld | |
| Feldpostnummer: | M-31 365 | ||
Kommandanten |
|||
| 12.02.1942 - 15.10.1942 | Oblt.z.S. | Erich von Lilienfeld | |
Flotillen |
|||
| 12.02.1942 - 30.09.1942 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.10.1942 - 15.10.1942 | FB | 3. U-Flottille, La Pallice | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 1 | ||
| Versenkte Tonnage: | 3.672 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 05.09.1942- 15.10.1942 05.09.1942 aus Kiel ausgelaufen | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 15.10.1942 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Erich von Lilienfeld | |
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 53°42'N - 35°56'W | ||
| Planquadrat: | AK 4997 | ||
| Versenkt durch: | Rammstoß, Artilleriebeschuß und eine Mk. X Wasserbombe des britischen Zerstörers HMS Viscount (D.92) | ||
| Tote: | 44 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 661 operierte am Geleitzug SC-104. | |||
