U 660
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 09.10.1939 | ||
| Bauwerft: | Howaldtswerke AG, Hamburg | ||
| Baunummer: | 809 | ||
| Serie: | U 651 - U 686 | ||
| Kiellegung: | 15.02.1941 | ||
| Stapellauf: | 17.11.1941 | ||
| Indienststellung: | 08.01.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Götz Baur | |
| Feldpostnummer: | M-31 117 | ||
Kommandanten |
|||
| 08.01.1942 - 12.11.1942 | Oblt.z.S./Kptlt. | Götz Baur | |
Flotillen |
|||
| 08.01.1942 - 31.07.1942 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.08.1942 - 31.10.1942 | FB | 9. U-Flottille, Brest | |
| 01.11.1942 - 12.11.1942 | FB | 29. U-Flottille, La Spezia | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 3 | ||
| Versenkte Schiffe: | 3 | ||
| Versenkte Tonnage: | 14.505 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 1 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 6.008 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 25.07.1942 - 06.09.1942 25.07.1942 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 03.10.1942 - 15.10.1942 03.10.1942 aus Brest ausgelaufen. | |||
|
3. Feindfahrt: Vom: 24.10.1942- 12.11.1942 24.10.1942 aus La Spezia ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 12.11.1942 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Götz Baur | |
| Ort: | Mittelmeer vor Oran | ||
| Position: | 36°07' N - 01°00' W | ||
| Planquadrat: | CH 7664 | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung | ||
| Tote: | 2 | ||
| Überlebende: | 45 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 660 wurde am Geleitzug TE-3 durch Wasserbomben der britischen Korvetten HMS Lotus (K.139) und HMS Starwort (K.20) zum Auftauchen gezwungen und anschließend selbst versenkt. | |||
