Ebb
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Eastmoor - - Ebb - - Eclipse - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - E - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN
| Nationalität: | USA | ||
| Typ: | Motorfischdampfer | ||
| Baujahr: | 1929 | ||
| Bauwerft: | Bath Iron Works, Bath | ||
| Reederei: | General Seafoods Company, Boston | ||
| Heimathafen: | Boston | ||
| Kapitän: | Philip J. Colbert | ||
SCHIFFSMAßE
| Länge: | - | ||
| Breite: | - | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 259 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Geschwindigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Boston (USA) - Sable Island Bank (zum Fischfang) | ||
| Fracht: | 38 t Eis | ||
| Geleitzug: | Nein | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 754 | ||
| Kommandant: | Hans Oestermann | ||
| Datum: | 28.07.1942 | ||
| Ort: | Nordatlantik südlich Halifax (Kanada) | ||
| Position: | 43°18' Nord - 63°50' West | ||
| Planquadrat: | BB 7768 | ||
| Waffe: | Artillerie | ||
| Tote (Schiff): | 5 | ||
| Überlebende (Schiff): | 12 | ||
|
U 754 versenkte am 28.07.1942 um 08:00 Uhr den amerikanischen Fischtrawler EBB mit Schüssen aus der 8,8-cm Kanone und der 2-cm Flak. Da auch U 754 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (31.07.1942), gibt es keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch. Der Kapitän und 4 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 12 Besatzungsmitglieder wurden vom britischen Zerstörer HMS WITHERINGTON (D.76) gerettet und in Boston (USA) an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Robert M. Browning Jr. | U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II | ||
| 1996 Naval Institute Press - ISBN- 978-1557500878 | |||
| Seite 193. | |||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 | |||
| Seite 295. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 661 – U 849 | ||
| Eigenverlag - ohne ISBN | |||
| Seite 245. | |||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | ||
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 | |||
| Seite 111. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Eastmoor - - Ebb - - Eclipse - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - E - - Hauptseite
