U 721
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 15. September 2009, 16:50 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 25.08.1941 | ||
| Bauwerft: | H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg | ||
| Baunummer: | 787 | ||
| Serie: | U 701 - U 722 | ||
| Kiellegung: | 16.11.1942 | ||
| Stapellauf: | 23.07.1943 | ||
| Indienststellung: | 08.11.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Otto Wollschläger | |
| Feldpostnummer: | M-53 697 | ||
Kommandanten |
|||
| 08.11.1943 - 17.12.1944 | Oblt.z.S. | Otto Wollschläger | |
| 18.12.1944 - 04.05.1945 | Oblt.z.S. | Ludwig Farbricius | |
Flotillen |
|||
| 28.09.1943 - 28.02.1945 | SB | 22. U-Flottille, Gotenhafen | |
| 01.03.1945 - 00.05.1945 | AB | 31. U-Flottille, Hamburg/Wilhelmshaven/Wesermünde | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 05.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Ludwig Farbricius | |
| Ort: | Geltinger Bucht | ||
| Position: | 54°48'N - 09°49'O | ||
| Planquadrat: | AO 7472 | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung bei der Aktion Regenbogen | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 721 wurde 1948 gehoben und bis 1953 abgewrackt und verschrottet. Im Februar 1945 brachte U 721 einundreizig Hitlerjungen von Hela nach Warnemünde. Im März 1945 folgte eine unbekannte Zahl von Flüchtlingen ebenfalls von Hela nach Warnemünde. | |||
