U 1901
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 1. Februar 2020, 13:48 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
U 1829 - - U 1901 - - U 1902 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT
| Typ: | VII C/42 | ||
| Bauauftrag: | 17.04.1943 | ||
| Bauwerft: | Kriegsmarinewerft, Wilhelmshaven | ||
| Baunummer: | 176 | ||
| Serie: | U 1901 - U 1904 | ||
| Kiellegung: | - | ||
| Stapellauf: | - | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Kommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
DIE VERLUSTURSACHE
|
Für den Bauauftrag von U 1901 wurde am 30.09.1943 die Annullierung mitgeteilt und der Bau am 06.11.1943, zugunsten der neuen Elektroboote vom Typ XXI und XXIII, annulliert. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | ||
| 1997 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 | |||
| Seite 252. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 1101 - U 4718 | ||
| Eigenverlag ohne ISBN | |||
| Seite 93. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
U 1829 - - U 1901 - - U 1902 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
