Barnby ← Barnegat → Baron Blythswood
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Barnegat
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Barnegat (1919)
|
| Nationalität: |
USA
|
| Typ: |
Fischdampfschiff
|
| Baujahr: |
1919
|
| Bauwerft: |
Elektron MD
|
| Reederei: |
Southern Transportation Company Incorporation, Philadelphia
|
| Heimathafen: |
Philadelphia
|
| Kapitän: |
Nicht ermittelt
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
914 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
-
|
| Breite: |
-
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Norfolk (USA) - Stamford (USA)
|
| Fracht: |
1.511 t Kohle
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 754
|
| Kommandant: |
Hans Oestermann
|
| Datum: |
31.03.1940
|
| Ort: |
Nordatlantik nordöstlich von Virginia Beach (USA)
|
| Position: |
37° 34' N -75° 25' West
|
| Planquadrat: |
CA 4997
|
| Waffe: |
Artillerie
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
0
|
| Überlebende: |
3
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 754 sichtete am 31.03.1942 um 06:20 Uhr einen Schlepper der drei Leichter im Schlepp hatte. Um 08:00 Uhr griff Oestermann die vier Schiffe mit der Bordkanone an. Er registrierte Treffer auf allen Schiffen, konnte aber das Sinken nicht beobachte. U 754 versenkte an diesem Tag die Menominee, sowie die Schlepper Allegheny und Barnegat und beschädigte die Ontario. Es gab keine Verluste. Die 3 Überlebenden der Barnegat wurde vom US-Küstenwachschiff USCGC CG 4345 gerettet und bei der Metopkin Inlet Lifeboat Station (USA) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Robert M. Browning Jr. |
"U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 328. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 295. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 661 - U 849" - Eigenverlag - S. 244. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 88. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Barnby ← Barnegat → Baron Blythswood
|