Bruckert, Heinz
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Brucker, Friedrich-Albrecht ← Bruckert, Heinz → Brückl, Friedrich
| Du bist nicht vergessen - You are not forgotten | ||
| Geburtsdatum: | 20.04.1920 | |
| Geburtsort: | Labiau/Ostpreußen (heute Polessk/Rußland) | |
| Todesdatum: | 26.10.1994 | |
| Todesort: | - | |
MARINE-OFFIZIERSJAHRGANG bzw. EINTRITT IN DIE MARINE
| Eintrittsjahrgang: | 1939 - UN 3511/39 S | |
DIENSTGRADE
| 00.00.0000 | - | |
ORDEN UND AUSZEICHNUNGEN
| 00.00.0000 | - | |
WERDEGANG
| 00.00.0000 | Eintritt in die Marine. | |
| 00.00.0000 – 00.00.0000 | Ausbildung und Lehrgänge. | |
| 00.00.0000 - 00.00.0000 | Zurzeit nicht ermittelt. | |
| 15.11.1940 - 30.01.1941 | Baubelehrung für das Schnellboot S 134. | |
| 31.01.1941 - 01.10.1941 | Seemännisches Personal auf U 75. | |
| 02.10.1941 - 21.07.1942 | Nicht ermittelt. | |
| 22.07.1942 - 19.08.1942 | In der 1. U-Ausbildungsabteilung. | |
| 20.08.1942 - 30.09.1942 | Baubelehrung für U 642 bei der 8. K.L.A., Hamburg. | |
| 01.10.1942 - 06.08.1944 | Seemännisches Personal auf U 642. | |
| 07.08.1944 - 20.08.1944 | Nicht ermittelt. | |
| 21.08.1944 - 28.12.1944 | Baubelehrung für U 3518 bei der 7. K.L.A., Danzig. | |
| 29.12.1944 - 03.05.1945 | Seemännisches Personal auf U 3518. | |
| 04.05.1945 - 00.05.1945 | Zurzeit nicht ermittelt. | |
| 00.05.1945 - 00.00.0000 | Wahrscheinlich ab 00.05.1945 in Kriegsgefangenschaft. | |
ANMERKUNGEN
| Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Brucker, Friedrich-Albrecht ← Bruckert, Heinz → Brückl, Friedrich
