Dittrich, Martin
Aus U-Boot-Archiv Wiki
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für U-Bootfahrer !!!
Dittrich, Manfred ← Dittrich, Martin → Dittrich, Max
| Geburtsname: | Martin Dittrich | |
| Geburtsdatum: | 20.03.1916 | |
| Geburtsort: | Dittersdorf | |
| Todesdatum: | 03.07.1969 | |
| Todesort: | Dresden/Landeshauptstadt/BL Freistaat Sachsen | |
Eintritt in die Marine
| 01.01.1937 | UN 337/37 S | |
Dienstgrade (Bitte Anmerkungen beachten)
| 01.01.1938 | Obersignalgast | |
| 01.04.1938 | Signalgefreiter (Umernennung) | |
| 01.01.1939 | Signalobergefreiter | |
| 01.06.1940 | Signalmaat | |
| 01.01.1942 | Obersteuermann | |
Orden und Auszeichnungen
| 16.04.1940 | Eisernes Kreuz II. Klasse | |
| 24.10.1943 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | |
| 28.10.1944 | Eisernes Kreuz I. Klasse | |
Militärischer Werdegang
| 01.01.1937 | Eintritt in die Kriegsmarine. | |
| 01.07.1937 – 01.04.1937 | Ausbildung bei der 2. Kompanie/III. Schiffsstammabteilung der Nordsee, Wesermünde. | |
| 02.04.1937 - 03.09.1937 | Signalgasteinlehrgang an der Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 04.09.1937 - 06.05.1938 | Signalgefreiter auf dem Leichten Kreuzer LEIPZIG. | |
| 07.05.1938 - 14.03.1939 | Signalgefreiter/Signalobergefreiter auf dem Linienschiff SCHLESWIG-HOLSTEIN. | |
| 15.03.1939 - 28.04.1939 | Baubelehrung für den Schweren Kreuzer ADMIRAL HIPPER, Hamburg. | |
| 29.04.1939 - 15.04.1940 | Signalobergefreiter auf dem Schweren Kreuzer ADMIRAL HIPPER. | |
| 16.04.1940 - 17.05.1940 | Lehrgang an der Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 18.05.1940 - 17.06.1941 | Dienst in der Marine-Bordflakabteilung bzw. Marine-Bordflakabteilung 200, Hamburg. | |
| 18.06.1941 - 19.06.1941 | Bei der Marine-Nachrichtenverfügungstruppe, Aurich. | |
| 20.06.1941 - 07.08.1941 | Signalmaat auf dem Zerstörer Z 28. | |
| 08.08.1941 - 06.01.1942 | Obersteuermannslehrgang bei der 4. Kompanie/Steuermannsschule, Gotenhafen. | |
| 07.01.1942 - 28.02.1942 | U-Ausbildungslehrgang bei der 2. U-Lehrdivision, Gotenhafen. | |
| 01.03.1942 - 04.03.1942 | U-Bootsausbildung bei der 1. U-Ausbildungsabteilung, Plön. | |
| 05.03.1942 - 30.11.1942 | Obersteuermann auf U 3. | |
| 01.12.1942 - 17.12.1942 | Ausbildung bei der 3. Kompanie/1. U-Ausbildungsabteilung, Plön. | |
| 18.12.1942 - 29.01.1943 | Baubelehrung für U 737 bei der 2. Baulehrkompanie/7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig. | |
| 30.01.1943 - 19.12.1944 | Obersteuermann auf U 737. Überlebender des Verlustes. | |
| 20.12.1944 - 09.02.1945 | Bei der 13. U-Flottille, Drontheim. | |
| 10.02.1945 - 22.03.1945 | In der 1. U-Ausbildungsabteilung, Plön. | |
| 23.03.1945 - 19.04.1945 | Dienst in der Stabsabteilung Personalamt U-Boote. | |
| 20.04.1945 - 00.05.1945 | Infanterieeinsatz in der 2. Abteilung des Marineinfanterie-Panzerjagdregiments. | |
Dittrich, Manfred ← Dittrich, Martin → Dittrich, Max
