|
|
Datenblatt:
|
Erich Alten
|
|
|
Geburtsdatum: |
09.04.1920
|
Geburtsort: |
Cassel
|
Geburtsort Lage - Damals: |
Stadtkreis Cassel - Provinz Hessen-Nassau
|
Geburtsort Lage - Heute: |
Kassel (1926) - Kreisfreie Stadt - Regierungsbezirk Kassel - Bundesland Hessen
|
Todesdatum: |
-
|
Todesort: |
-
|
Todesort Lage: |
-
|
|
|
Dienstgrade
|
|
|
00.00.0000 |
( Matrose II )
|
00.00.0000 |
( Maschinengefreiter )
|
00.00.0000 |
( Maschinenobergefreiter )
|
00.00.0000 |
Maschinenmaat
|
|
|
Orden und Auszeichnungen
|
|
|
00.00.0000 |
-
|
|
|
Militärischer Werdegang
|
|
|
00.00.1940 |
Eintritt in die Kriegsmarine. Stammrollennummer: UN 3826/40 T.
|
00.00.1940 - 00.00.0000 |
Ausbildung und Lehrgänge.
|
00.00.0000 - 00.00.0000 |
Nicht ermittelt.
|
00.00.1941 - 00.00.1943 |
Maschinenmaat auf U 128 (IX C) unter Ulrich Heyse. 5 Unternehmungen:
|
|
09.12.1941 - 24.12.1941 - Nordatlantik. Überführung nach Frankreich.
|
|
08.01.1942 - 23.03.1942 - Biskaya, Azoren, Bermudas, Florida, Bahamas, Nordatlantik. 3 Schiffe ↓ 27.312 BRT.
|
|
25.04.1942 - 22.07.1942 - Nordatlantik, Nordküste Brasiliens, Karibik. 5 Schiffe ↓ 35.620 BRT.
|
|
02.09.1942 - 10.09.1942 - Golf von Biskaya. Test eines neuen Luft-Ortungsgerätes.
|
|
14.09.1942 - 15.01.1943 - Mittelatlantik, vor Freetown, Küste Brasiliens. 4 Schiffe ↓ 20.707 BRT.
|
00.00.0000 - 09.04.1944 |
Maschinenmaat auf U 515 (IX C) unter Werner Henke. Letzte Unternehmung:
|
|
30.03.1944 - 09.04.1944 - Mittelatlantik, nördlich Madeira.
|
09.04.1944 |
Verlust seines Bootes U 515 im Mittelatlantik nördlich der Insel Madeira.
|
09.04.1944 - 00.00.0000 |
Amerikanische Kriegsgefangenschaft.
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|