Erprobung und Ausbildung U 138
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 → → → U 138
| 27.06.1940 | |||
| 1000 Uhr - Kiel, Blücherbrücke. Indienstgestellt. | |||
| Zur 1. U-Flottille getreten. | |||
| Vorläufig zur Verfügung U.A.K.-Kiel. | |||
| 26.06.1940 - 08.07.1940 | |||
| Kiel. Erprobungen U.A.K. | |||
| 09.07.1940 | |||
| 17.00 Uhr - Kiel. Seeklar. Marsch nach Swinemünde und 8 stündiger A.K.-Probefahrt. | |||
| 10.07.1940 | |||
| 1600 Uhr - Swinemünde. Eingelaufen, Aussteigen des U.A.K. | |||
| 1900 Uhr - Auslaufen nach Gotenhafen. | |||
| 11.07.1940 | |||
| 1700 Uhr - Gotenhafen. Eingelaufen in Gotenhafen. | |||
| 12.07.1940 - 17.07.1940 | |||
| T.E.K.-Erprobungen. | |||
| 18.07.1940 - 24.07.1940 | |||
| Mittlere Ostsee. Taktische Übungen bei der 27. U-Flottille. | |||
| 25.07.1940 | |||
| 0700 Uhr - Rönne, Reede. Längsseits "Wilhelm Bauer" festgemacht zur Übungsbesprechung. | |||
| 1400 Uhr - Seeklar. Marsch nach Danzig. | |||
| 26.07.1940 - 01.08.1940 | |||
| 0900 Uhr - Danzig. Erprobungen bei der U.A.G. I. | |||
| 01.08.1940 | |||
| 1400 Uhr - Danzig. Marsch nach Memel. | |||
| 02.08.1940 | |||
| 0200 Uhr - Memel eingelaufen. | |||
| 02.08.1940 - 05.08.1940 | |||
| Memel. T-Schiessen bei der 25. U-Flottille. | |||
| 06.08.1940 - 24.08.1940 | |||
| Memel. T-Schiessen bei der 24. U-Flottille. | |||
| 27.08.1940 | |||
| 2200 Uhr - Memel. Seeklar. Marsch nach Kiel. | |||
| 29.08.1940 | |||
| 1800 Uhr - Kiel. Eingelaufen. Tirpitzmole festgemacht. | |||
| 30.08.1940 - 05.09.1940 | |||
| Kiel. Werftliegezeit Deutsche Werke. | |||
| 06.09.1940 | |||
| Kiel. Probefahrt, Modelltorpedoschiessen. Entmagnetisieren. | |||
| 07.09.1940 | |||
| Kiel. Funkbeschickung, Meilenfahrt, U-Schallerprobungen. | |||
| 08.09.1940 - 10.09.1940 | |||
| Kiel, Tirpitzmole. Boot zur Fernfahrt für 5 Wochen ausgerüstet. | |||
| 10.09.1940 | |||
| 1900 Uhr - Kiel. Seeklar. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 138. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → → → U 138
