Erprobung und Ausbildung U 198 Seite 5
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 198
| 01.01.1943 | |||
| Gotenhafen. | |||
| 02.01.1943 | |||
| Gotenhafen, Danziger Bucht. Einzelausbildung Tauchquadrat 25. U-Flottille. | |||
| 03.01.1943 | |||
| Gotenhafen. Torpedoübernahme für taktische Übungen (27. U-Flottille). | |||
| 04.01.1943 - 16.01.1943 | |||
| Östliche Ostsee. Takt. Übungen (K.T.B. für Takt. Übungen). | |||
| 17.01.1943 | |||
| Gotenhafen, Östliche Ostsee. Abgelegt Gotenhafen. Marsch nach Westen. | |||
| 18.01.1943 | |||
| Östliche Ostsee. Rönne festgemacht. | |||
| 0830 - Bornholm. Abhorchversuch vor Hasle. | |||
| 1640 - SSO 4, Seeg. 3 bedeckt. Marsch nach Westen fortgesetzt. | |||
| 19.01.1943 | |||
| Östliche Ostsee, Kiel Tirpitzhafen festgemacht | |||
| 0910 - Besatzungsuntersuchung, Proviantübernahme. | |||
| 20.01.1943 | |||
| Kiel, K.W. Kanal. Eisschuh übernommen, da er einem anderen Boot gehört, wieder abgegeben. | |||
| 2200 - Tirpitzhafen abgelegt. | |||
| 2230 - Schleuse Holtenau festgemacht. | |||
| 2305 - Schleuse Holtenau abgelegt. | |||
| 21.01.1943 | |||
| K.W. Kanal, Cuxhaven, Deutsche Bucht. | |||
| 0525 - Schleuse Brunsbüttel festgemacht. | |||
| 0830 - Cuxhaven festgemacht. | |||
| 1430 - SW 3, Seeg. 2, leicht bewölkt. Abgelegt Cuxhaven. Im Geleit Sperrbrecher 16. Marsch nach Wesermünde. | |||
| 1900 - Fliegeralarm. Einsatz von MG C/30 und 3,7 cm. | |||
| 2250 - Sperrgeleit vor Bremerhaven beendet. | |||
| 2350 - Kaiserschleuse Bremerhaven festgemacht. | |||
| 2315 - Bremerhaven Kaiserhafen festgemacht. | |||
| 22.01.1943 | |||
| Weser, Bremen. | |||
| 0700 - Kaiserschleuse durchgeschleust. | |||
| Kaiserschleuse festgemacht wegen starken Bodennebels. | |||
| 1200 - Abgelegt Kaiserschleuse. | |||
| 1517 - Bremen Deschimag festgemacht. | |||
| 23.01.1943 - 25.02.1943 | |||
| Restarbeiten Deschimag-Bremen. | |||
| 26.02.1943 | |||
| 0535 - Weser, NW 0-1, Nebel, Sicht 200 m. Bremen abgelegt. Marsch nach Kiel angetreten. | |||
| 0940 - NW 2, Seeg. 1, klarer Himmel, Sicht 10 sm. Bremerhaven querab. Im Geleit Sperrbrecher 10. Marsch nach Brunsbüttel. | |||
| 1100 - Fliegeralarm, Flugabwehr klar, ca. 60 viermotorige Flugzeuge auf NW-Kurs, Flughöhe etwa 6000 m. | |||
| 1735- 1810 - K-W.-Kanal. Schleuse Brunsbüttel durchgeschleust. | |||
| 27.02.1943 | |||
| 0010-0030 - Holtenau durchgeschleust. | |||
| 0100 - Kiel-Tirpitzhafen, Liegeplatz 3 festgemacht. | |||
| 28.02.1943 | |||
| Kiel. Boot ausgeräumt, Vorbereitung für Frontausrüstung. | |||
