Erprobung und Ausbildung U 221 Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 221
| 29.05.1942 | |||
| Kiel-Feuerschiff. Maschinenerprobungen und Artillerieschießen. | |||
| Kieler Hafen. Schlippvorrichtung an Bojenstander erprobt. | |||
| 30.05.1942 - 31.05.1942 | |||
| U-Stützpunkt. Sonnabend- und Sonntagsdienst. | |||
| 01.06.1942 | |||
| Fehmarn. A.K.-Fahrt. | |||
| 02.06.1942 | |||
| Kieler Hafen. Funkbeschickung. | |||
| 03.06.1942 | |||
| Kiel - Rönne. Marschfahrt nach Rönne. | |||
| 04.06.1942 | |||
| Rönne. Im Bojenfeld Horcherprobung. Anschließend Marsch nach Danzig. | |||
| 05.06.1942 | |||
| Danzig - Pillau. Weiter nach Pillau. | |||
| 06.06.1942 | |||
| Pillau (Tauchquadrat). Alarmtauchübungen. | |||
| 07.06.1942 | |||
| Pillau. Sonntagsdienstplan. | |||
| 08.06.1942 - 09.06.1942 | |||
| Pillau (Tauchquadrat). Alarmtauchübungen. Erprobung des Tarnanstrichs. | |||
| 10.06.1942 | |||
| Gotenhafen. T.E.K.-Erprobungen. 5 Einzelschüsse zur Feststellung der Ausstoßgeschwindigkeit. | |||
| 11.06.1942 | |||
| Gotenhafen. T.E.K.-Erprobungen. | |||
| 1. 5 Torpedos mit Feuerleitanlage geschossen. | |||
| 2. 5 Torpedos bei A.K.-Fahrt. | |||
| 12.06.1942 | |||
| Gotenhafen. T.E.K.-Erprobungen. | |||
| 1. 5 Torpedos mit Feuerleitanläufe. | |||
| 2. Zielschiff mit Störungen. | |||
| 3. 5 Torpedos mit Feuerleitanlage auf Zielschiff. | |||
| 13.06.1942 | |||
| Gotenhafen. T.E.K.-Erprobungen. | |||
| 1. 5 Torpedos als Fächer. | |||
| 14.06.1942 | |||
| Gotenhafen. Sonntagsdienstplan. | |||
