Erprobung und Ausbildung U 268 Seite 26
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 25 ← Seite 26 → Seite 27 → → → U 268
| 11.11.1942 | |||
| Stoße in westsüdwestlicher Richtung dem Geleitzug auf seinem vermutlichen Generalkurs nach. | |||
| 1240 - F.T. an alle U-Boote: Sofort Standort melden. Chef. | |||
| 1312 - Kurzsignal: Eigener Standort ist Qu. 9415. "U 268". | |||
| 1304 (so im KTB) - Westliche Vormarschrichtung Geleitzug vermutet. Bis Wiederaufnahme Fühlung U-Boote westlichen Sektor nachstoßen. Chef. | |||
| 1330 - Funksignal: Verdächtiges Schiff in Sicht. Qu. 8421 und Qu. 8426 l.u.E. "U 265". | |||
| 1358 - Meldung deckt sich mit meiner Annahme. | |||
| F.T. an U-Wächter, Heydemann, Bernbeck, Heine, Auffhammer: Mit Höchstfahrt Vorpostenstreifen bilden Qu. 8446 Mitte - Qu. 8422 l.u.E. Chef. | |||
| 1411 - Verdächtige Masten im Nordwesten in Sicht. Sicher Geleitzug. Von dort vorstoßender Zerstörer zwingt zum Alarmtauchen. | |||
| 1453 - Aufgetaucht. Außer Flugzeugen im Westen nichts zu sehen. | |||
| Marsch auf Position im Vorpostenstreifen. | |||
| 1600 - Qu. 8420. Zerstörer und Schiffsmasten im Nordwesten in Sicht. Stoße nach und will mich östlich auf günstige Nordseite setzen. | |||
| F.T. von "U 268": Im Qu. 8425 mehrere Zerstörer, Schornsteine und Schiffsmasten in Sicht, SW-Kurs. | |||
| 1640 - Peilzeichen von "U 466" aufgenommen. Decken sich mit meinem beobachteten Geleitzug. | |||
| 1700 - Funksignal: Geleitzug in Sicht Qu. 8424 S-W-Kurs. "U 268". | |||
| Muß vor aus Geleitzugrichtung vorstoßendem Zerstörer nach Osten und Süden ausweichen. Verliere Geleitzug aus Sicht. | |||
| 1752 - Bei erneutem Nachstoßen zum Geleitzug zweites kurzes Ausweichen vor anlaufendem Zerstörer. Fühlungshalter melden nördliche - südwestliche Geleitzugkurse. Operiere auf westlichen Hauptkurs. Halte später nach Südwesten vor. | |||
| 1814 - Funksignal: Zuletzt beobachteter Standort des Feindes Qu. 8424, 1730 h, bin abgedrängt. Peilzeichen senden. "U 268". | |||
