Erprobung und Ausbildung U 268 Seite 8
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → U 268
| 03.11.1942 | |||
| Gotenhafen - östliche Ostsee. | |||
| 0432 - Gotenhafen aus. | |||
| 0705-0743 - Prüfungstauchen. | |||
| 0900 - Auf Position für Übung I. | |||
| Halte Fühlung und setze mich vor an Backbordseite vom Geleitzug. | |||
| 1128 - F.T. von Chef: Alle U-Boote nach eigenem Ermessen angreifen. | |||
| 1200 - Qu. 9426, Wetter: W 5, Seegang 4, bedeckt 10/10, mittlere Sicht. Etmal: über Wasser 67,2 sm, unter Wasser 1,0 sm = 68,2 sm. | |||
| 1230 - Nach Vorsetzen zum Angriff getaucht. Laufe Gegner entgegen. Kurz vor Erreichen der Schußposition zackt Gegner von Bug links auf Lage 0. Muß zum Heckschuß übergehen. | |||
| 1333 - Schuß aus Rohr V auf "Wilhelm Bauer", Schußwinkel 200°, Gegnerfahrt 10, Entfernung 8, Lage 60. | |||
| 1405 - Nach Ablaufen aufgetaucht. Auftauchen zu früh, werde gesehen. Neues Vorsetzen | |||
| 1353 (so im KTB) - Funksignal an "U 223", "U 268": Als eigentlicher Fühlungshalter eintreten. Übungsleiter. | |||
| 1520 - Kurzsignal: Geleitzug Qu. 9426. "U 268". | |||
| 1530 - Funksignal: Geleitzug in Sicht in Qu. 9426. Feind steuert westlichen Kurs, Feind läuft geringe Fahrt, Feind fährt in Kiellinie, Sicherung steht vor dem Geleitzug. "U 268". | |||
| 1542 - Kurzsignal: Geleitzug Qu. 9424. "U268". | |||
| 1600 - Qu. 9424. Wetter: W 5, Seegang 4, bedeckt 10/10, mittlere Sicht. | |||
| 1613 - F.T. an "U 268": Kurzsignal um 1542 h erste Gruppe nicht gelöst, sofort berichtigen. Wachleiter besser aufpassen. Erst Quittung ist Empfangsbestätigung. Übungsleiter. | |||
| F.T.-Personal hatte Berichtigung auf Anforderung nicht durchgeführt, da laut B.d.U.-Befehl Kurzsignale nicht berichtigt oder wiederholt werden dürfen. Kommandant und F.T.O. bekamen erst nach Eingang F.T. 1613 h Kenntnis. | |||
| 1643 - Funksignal: Übung beendet. Chef 27. Ufl. | |||
