Erprobung und Ausbildung U 421 Seite 3
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 421
| 30.03.1943 | |||
| 1405 - Hela. Abgelegt zur Fahrt nach Gotenhafen zur Proviantübernahme. | |||
| 1450 - Gotenhafen. Am Verpflegungsamt festgemacht. | |||
| 31.03.1943 | |||
| 0300 - Gotenhafen. Abgelegt zum Marsch nach Pillau zur Schiessflottille. | |||
| 0755 - Pillau. Liegeplatz 21 festgemacht. | |||
| 01.04.1943 - 13.04.1943 | |||
| Pillau. Bei der 26. U-Flottille Torpedoschiessübungen durchgeführt. | |||
| 14.04.1943 | |||
| 0900 - Pillau. Abgelegt zum Marsch nach Danzig in die Holmwerft zur Ölladung und kleineren Reparaturarbeiten am Diesel. | |||
| 1355 - Danzig. Holmwerft festgemacht. | |||
| 14.04.1943 - 17.04.1943 | |||
| Danzig. Holmwerft. | |||
| 18.04.1943 | |||
| Danzig. Abgelegt zum Marsch nach Gotenhafen zur 27. U-Flottille. | |||
| 19.04.1943 - 30.04.1943 | |||
| Mittl. u. östl. Ostsee. Durchführung der taktischen Übung. | |||
| 30.04.1943 | |||
| 1707 - Gotenhafen. Abgelegt nach Danzig zum Einräumen der Bootslast und zur Proviantübernahme. | |||
| 1848 - Danzig. Stützpunkt der 8. U-Flottille festgemacht. | |||
| 30.04.1943 - 02.05.1943 | |||
| Danzig. U-Stützpunkt. | |||
| 03.05.1943 | |||
| 1423 - Danzig. Abgelegt zum Marsch nach Rönne. | |||
| 04.05.1943 | |||
| 0502 - Ansteuerungstonne Rönne querab. Von Ansteuerungstonne Rönne ins Bojenfeld Hasle gegangen und Abhorchen durchgeführt. | |||
| 1255 - Rönne. Liegeplatz 3 festgemacht. | |||
| 2200 - Rönne. Abgelegt zum Marsch nach Swinemünde zum Flakschiessen. | |||
| 05.05.1943 | |||
| 0000 - AO 8347, SSO 1, S 0-1, 1/10 bedeckt, Sicht 5 sm. | |||
