Erprobung und Ausbildung U 469
Aus U-Boot-Archiv Wiki
!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
| 07.10.1942 | |||
| 1130 h - Indienststellung an der Iltis-Brücke Kiel-Wik. Boot tritt zur 5. U-Flottille. | |||
| 1530 h - Kranzniederlegung am U-Boot-Ehrenmal Möltenort. | |||
| 08.10.1942 | |||
| Ausbildung an der Pier. | |||
| 1330 h - Seeklar. Ausbildung in See. | |||
| 1645 h - Fest. | |||
| 09.10.1942 | |||
| 1250 h - Seeklar. Einzelausbildung in See (Bis Kiel Feuerschiff). | |||
| 1715 h - Fest. | |||
| 10.10.1942 | |||
| 0725 h - Seeklar. Schiffbauliche Erprobungen an der Blücherbrücke. | |||
| 1220 h - Fest. | |||
| 11.10.1942 | |||
| Sonntagsroutine. Liegeplatz Iltisbrücke. | |||
| 13.10.1942 | |||
| 0730 h - Seeklar. Trimmversuch im Kieler Hafen. | |||
| 1530 h - Fest. | |||
| 14.10.1942 | |||
| 0730 h - Seeklar. Kolbenschüsse. Torpedoübernahme. | |||
| 1725 h - Fest. | |||
| 15.10.1942 | |||
| 0730 h - Seeklar. Kompensieren. Modellschießen im Arsenalbecken. | |||
| 1845 h - Fest. | |||
| 16.10.1942 | |||
| 0700 h - Seeklar. Eingedockt zum Umballasten. (Deutsche Werke Dock 9). | |||
| 1650 h - Fest. | |||
