Erprobung und Ausbildung U 502 Seite 11
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → U 502
| 23.08.1941 | |||
| 1730 - Geleit durch U-Jäger "Ida" und "Karl". Marsch in Doppeldwarslinie. U-Jäger sichtet Treibmine. U 374 bleibt zur Vernichtung lange zurück und schliesst bei Dunkelwerden wieder auf. | |||
| 2000 - SzW 4, 3, c 3, 1006,5 mb. Formation Kiellinie. | |||
| 24.08.1941 | |||
| 0000 - Kattegat. SzW 3, 2, c 0, 1007, mittl. Sicht. | |||
| 0100 - Punkt schwarz 20 querab. | |||
| 0740 - SzW 2, 1, c, 1009,5 mb, gute Sicht. Punkt schwarz 08 passiert. | |||
| 0942 - Punkt schwarz 07 querab. | |||
| 1037 - Punkt rot 27 passiert. | |||
| 1200 - SzW 1, 0, c, 1010. Geleit durch Sperrbrecher U-Jäger entlassen. | |||
| 1600 - S 1, 0, c 7, 1011. | |||
| 1940 - Punkt rot 15 passiert, Geleit aufgelöst. | |||
| 2120 - Westl. Ostsee. Kiel Feuerschiff passiert. 2150 h Sperre Friedrichsort passiert. | |||
| 2238 - Kiel-Wik. Längsseits "Memel" festgemacht. | |||
| 25.08.1941 | |||
| Kiel. Meldung an Stützpunktleiter. Torpedo- und Proviantabgabe. | |||
| 26.08.1941 - 29.08.1941 | |||
| Kiel. D.W.K. Einbau eines neuen Junkers-Verdichters. Reparatur Regelventile und Funkpeiler. Funkbeschickung. | |||
| 30.08.1941 | |||
| 0800 - Kiel-Wik. SzW 1, o, rb, 1005 mb, gute Sicht. Seeklar. Marsch nach Danzig mit U 578. | |||
| 0825 - Trimmversuch. | |||
| 1025 - Balkensperre Friedrichsort. | |||
| 1117 - Westl. Ostsee. Feuerschiff Kiel querab. | |||
| 1217 - S 2, 1, c 7, 1005 mb, gute Sicht. | |||
| 1715 - Grün 01 querab. | |||
| 2000 - SO 2, 1, c 6, 1004 mb, gute Sicht. | |||
| 2310 - Ansteuerungstonne Swinemünde. | |||
| 31.08.1941 | |||
| 0052 - Swinemünde festgemacht. | |||
| 0550 - Kolbensperre will ich bei Helligkeit passieren. Seeklar. | |||
