Erprobung und Ausbildung U 518 Seite 10
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → U 518
| 08.07.1942 | |||
| 1926 - Auf neuen Geleitstandort operiert gem. FT 1919/6 v. U 165. Standort Qu. 8194. | |||
| 2216 - Zerstörer in Sicht (vorgeschobene Spitzensicherung). | |||
| 2200 (so im KTB) - Schatten in Sicht. U-Bootsilhouette, kein deutsches Turmprofil, antwortet nicht auf ES. | |||
| 2400 - WSW 0-1, S 0, 9/10, mittl. Sicht. | |||
| 09.07.1942 | |||
| 0000 - Qu. 8276. WSW 0-1, S 0, 9/10, Regen. Fühlung am Geleit nicht hergestellt. | |||
| Peilzeichengeber U 165 meldet schließlich selber, daß Fühlung verloren. | |||
| 0135-0203 - Torpedoübernahme aus Deckstube in Boot. | |||
| 0200 - WSW 2, S 1-2, 8/10, mittl. Sicht. | |||
| 0400 - Qu. 8238. WSW 2, S 2-3, 4/10, gute Sicht. Auf Grund Alfa 164 0350/43 auf Geleitzug operiert., welcher im Qu. 8473 gemeldet wird von U 442. | |||
| 0510 - Geleitzug in Sicht, vorgesetzt zum Angriff. | |||
| 0600 - WSW 2-3, S 2-3, 4/10, gute Sicht. U.W.-Angriff auf Kophamel (4 Schuß). | |||
| 0750 - Nach Schußmeldung an Zielverband und anschließend u.W.-Marsch aufgetaucht. | |||
| 0800 - Qu. 8461. WzS 2, S 2, 3/10, gute Sicht. Bis 1623 dauernd Fühlung gehalten, um Geleitzug trotz starker Abwehrmanöver. | |||
| 1000 - WSW 2-3, S 2, 3/10, gute Sicht. | |||
| 1006-1023 - Vor feindl. Zerstörer getaucht. Fühlung am Geleitzug aufrechterhalten. Geleit bemüht sich verzweifelt, Boote abzuschütteln (wilder Kurvenkampf). | |||
| 1200 - Qu. 8461. WSW 3, S 2-3, 3/10, gute Sicht. | |||
| 1400 - WSW 2-3, S 2-3, 3/10, wechsl. Sicht. | |||
| 1600 - Qu. 8444. Aus Dunst hervorstoßender Zerstörer "Fg" verlangt ES bevor Boot getaucht ist. | |||
| 1620 -1623- WSW 2-3, S 2, 2/10, gute Sicht. Wegen Schwierigkeiten (Sonne hinter uns) ES zu erkennen, läuft "Fg" bis auf 40 hm an. Nach Klärung getaucht, entspr. den Übungsanweisungen von 1623 bis 1714 Uhr. | |||
| 1723-1829 Zweimaliges Alarmtauchen vor Flugzeugen. | |||
| 1830 - SW 1, S 1, 9/10 mittl. - gute Sicht. Danach Fühlung am Geleit verloren. | |||
| 1843 - Auf Feindmeldung U 183 FT 1703/2/ Alfa 364 (Feind Qu. 8446) operiert. | |||
| 1914 - Geleitzug Bb. voraus in Sicht. | |||
| 2000 - Qu. 8458. Wetter wie 1830 Uhr. Vorgesetzt zum ü.W.-Angriff. | |||
| Wegen vorwiegend östlicher bis südöstlicher Gegnerkurse nicht mehr zur Durchführung des Vorsetzmanövers gekommen bis Übungsbeendigung 2100 Uhr. | |||
