Erprobung und Ausbildung U 518 Seite 12
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → U 518
| 13.07.1942 | |||
| der vorgesehenen Restarbeitszeit (13.7. bis 13.8.42 erfolgt). | |||
| 0400 - Elbe (Wittenberge). W 1, Seegang. | |||
| 0445 - Tollerort längsseits "Veendam" festgemacht. Boot ausgepackt. | |||
| 1200 - Hamburg. | |||
| 1253 - Von "Veendam" verholt zum Artl. Resort Tollerort. | |||
| 1545 - Abgelegt. Marsch nach Finkenwärder. | |||
| 1600 - Hamburg. SW 1-2, S 0-1, bedeckt. Mittl. Sicht. | |||
| 1604 - Boot in Finkenwärder im U-Bootsbunker festgemacht. | |||
| 13.07.1942 - 11.08.1942 | |||
| Hamburg-Finkenwärder. Werftliegezeit (Restarbeiten) DW-Finkenwärder. | |||
| 12.08.1942 | |||
| 0745 - Hamburg-Finkenwärder U-Bootsbunker DW. Abgelegt zur Probefahrt. Erprobung aller ausgeführten Restarbeiten. | |||
| 1640 - Bunker D.W. festgemacht. | |||
| 13.08.1942 | |||
| Hamburg-Finkenwärder U-Bootsbunker D.W. Durchführung der restlichen Arbeiten. | |||
| Einräumen des Bootes. Beendigung Werftliegezeit. | |||
| 1722 - Abgelegt. Fahrt nach Tollerort. | |||
| 1835 - Tollerort. Arsenal festgemacht. | |||
| 1845 - Abgelegt. | |||
| 1855 - U-Bootsbunker Howaldtwerft festgemacht. Proviantübernahme. | |||
| 1712 - Abgelegt. | |||
| 1748 - Bunker festgemacht. | |||
| 16.08.1942 | |||
| 0830 - Hamburg Ubootsbunker Howaldtwerft. Abgelegt. Fahrt nach Brunsbüttel. | |||
| 1150-1220 - Brunsbüttel - K.W.-Kanal. Durchgeschleust. Marsch nach Kiel. | |||
| 1835-1850 - Kiel - Holtenau. Durchgeschleust. | |||
| 1925 - Kiel-Wik. U-Bootsbrücke festgemacht. | |||
| 17.08.1942 | |||
| 1345 - Kiel-Wik. Musterung der Besatzung durch 2. A.d.Uboote. | |||
| 1705-1730 - Verholt nach Albatrosbrücke. | |||
| 18.08.1942 | |||
| 1130 - Kiel-Wik. Kommandantenwechsel. Neuer Kommandant Oblt.z.S. Wissmann. | |||
