Erprobung und Ausbildung U 518 Seite 7
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → U 518
| 05.07.1942 | |||
| 1338 - Geleitzug 2 Einheiten und mehrere Sicherungsfahrzeugen in Sicht (Luftspiegelung). Vorgesetzt zum Generalkurs des Geleitzuges 280 Gr. | |||
| 1554 - Zum Angriff getaucht. | |||
| 1600 - SzO 1, S 1, c 3, Dunstschleier, wechsl. Sicht. Qu. 8416. | |||
| 1640-1912 - Nach Angriffsansatz abgelaufen unter Wasser. | |||
| 1939 - Auftauchen. | |||
| 1930-2242 - OSO 1, S 1, c 1, gute Sicht. Vorgesetzt zum 2. u.W.-Angriff. | |||
| Angriff nicht mehr durchgeführt, da Luftzielsehrohr erst nach ungefähr 30 min. wieder klar. (Filzring im Sehrohrschacht) und Dunkelheit u.W.-Angriff verhinderte. | |||
| 2000 - Qu. 8416. | |||
| 2200 - SOzS 1, S 0, 8/10, mittl. Sicht. Vorgesetzt zum ü.W. Angriff. Generalkurs 230 Gr. | |||
| 2325 - Geleitzug kommt außer Sicht. | |||
| 2400 - Qu. 8189. SOzO 1, S 0, 8/10, mittl. Sicht. | |||
| 06.07.1942 | |||
| 0037 - Qu. 8189. SSD F.T. 0025/71 von Leitung: An alle Boote: Mit Höchstfahrt einlaufen nach Gotenhafen. | |||
| 0141 - Qu. 8333. Bb. voraus in 90 Gr. rw. ungefähr 1000 m Uboot mit Bug rechts Lage 60 Gr. Turmprofil beantwortet ES nicht, sondern taucht abgedreht. Gemeldet an Leitung mit Kr F.T. 0141/77 v. 6.7. | |||
| 0200 - SOzO 1, S 1, 2/10, gute Sicht. | |||
| 0400 - Qu. 8429. SOzO 1-2, S 1, 1-2/10, gute Sicht. | |||
| 0600 - SO 1, S 0-1, 1/10, mittl. Sicht. | |||
| 0702 - Eingegliedert in Sicherung der Torpedoboote von der 27. U-Flottille. | |||
| Fortsetzung Marsch unter der Küste bis Schwedenschanze, dort Verband entlassen zur Anfangsposition für Übung VII. | |||
| 0800 - Qu. 9482. SO 1, S 0, 1/10, gute Sicht. | |||
| 1000 - SOzO 1, S 0-1, klarer Himmel, gute Sicht. Mit Kptlt. Kort und NVK-Vertreter an Bord zur WK auf Gotenhafen Reede gegangen. Dort Ausschiffung um 1215 Uhr durchgeführt. | |||
| 1200 - Gotenhafen Reede. SzW 1-2, S 1, 1/10, gute Sicht. | |||
| 1208 - Marsch zur Ausgangsposition wie bei Übung 1 nach Qu. 9543. | |||
| 1400 - SO 1, S 0-1, 1/10, mittl. Sicht, Dunst. | |||
| 1520-1600 - Prüfungstauchen. | |||
| 1700 - Übungsbeginn für Übung Nr. VII. | |||
| 1710 - Auf Gefechtsstandortmeldung von Lüth FT Nr. ßß von 1710 h Qu. 9572 operiert. | |||
