Filleigh ← Finnanger → Fintra
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Finnanger
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Finnanger (1928)
|
| Nationalität: |
Norwegen
|
| Typ: |
Motortankschiff
|
| Baujahr: |
1928
|
| Bauwerft: |
Nederlandsche Scheepsbouw Maatschappij Naamlooze Vennootschap, Amsterdam
|
| Reederei: |
Westfal - Larson &. Company Aksjeselskap, Bergen
|
| Heimathafen: |
Bergen
|
| Kapitän: |
Bernt Thorbjörnsen
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
9.551 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
13.595 t
|
| Länge: |
144.59 m
|
| Breite: |
19.65 m
|
| Tiefgang: |
8.38 m
|
| Geschwindigkeit: |
11 kn
|
| Bewaffnung: |
Ja
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Greenock (Großbritannien) - Clyde (Großbritannien) - Halifax (Kanada) - Curacao
|
| Fracht: |
Ballast
|
| Geleitzug: |
ON-67 (Nachzügler)
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 158
|
| Kommandant: |
Erwin Rostin
|
| Datum: |
01.03.1942
|
| Ort: |
Nordatlantik, südöstlich Halifax (Kanada)
|
| Position: |
38° 40' Nord - 58° 38' West
|
| Planquadrat: |
CB 6591
|
| Waffe: |
Torpedo und Artillerie
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
39
|
| Überlebende: |
0
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 158 sichtete am 28.02.1942 um 21:00 Uhr die Masten eines Tankers und hielt zuerst einmal Fühlung. Am 01.03.1942 um 02:34 Uhr schoß Rostin zwei Torpedos, die fehl gingen. Nach dem erneuten Vorsetzen, schoß U 158, um 11:53 Uhr, zwei weitere Torpedos auf das Schiff. Beide Torpedos trafen die Finnanger im Vorschiff. Der Tanker schoß darauf Leuchtraketen, sank aber nicht. Um 12:15 Uhr ließ Rostin die Artillerie klar machen. Nach zwei Schüssen ins Achterschiff aus der 10.5 cm Kanone, schoß das Schiff zurück, so daß U 158 ablaufen mußte. Das U-Boot eröffnete jetzt aus 4000 Meter das Feuer. Rostin notierte in sein Kriegstagebuch: Schüsse sitzen trotz Seegang gut im Achterschiff und auf der Brücke. Achterschiff brennt stärker. Besatzung geht in die Boote. Auf E=400 m Schüsse in die Wasserlinie. Tanker sinkt sehr langsam. Mit der 3,7 entlüftet. Tanker kentert. 3.7 Beschuß in den Schiffsboden. Tanker sinkt um 16:17 Uhr. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän, 37 Besatzungsmitglieder und 1 Artillerist kamen ums Leben.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 121. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag - 1976 - S. 92. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 342, 559. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 125 - U 170" - Eigenverlag - S. 252. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 82. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Filleigh ← Finnanger → Fintra
|