Frances Massey ← Frances Salman → Franche Comte
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Frances Salman
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Lake Flambeau (1919) - James River (1924) - Frances Salman (1939)
|
| Nationalität: |
USA
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1919
|
| Bauwerft: |
Mc Dougall - Duluth Shipbuilding Company, Duluth
|
| Reederei: |
Canadian Gulf Line Incorporation, Houston
|
| Heimathafen: |
Houston
|
| Kapitän: |
Rasmus Wathne
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
2.609 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
4.100 t
|
| Länge: |
76.50 m
|
| Breite: |
13.30 m
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
9.5 kn
|
| Bewaffnung: |
Nein
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
St. Johns (Kanada) - Corner Brook (Kanada)
|
| Fracht: |
Ballast
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 552
|
| Kommandant: |
Erich Topp
|
| Datum: |
18.01.1942
|
| Ort: |
Nordatlantik, südwestlich St. John´s (Neufundland)
|
| Position: |
46° 33' Nord - 53° 05' West
|
| Planquadrat: |
BB 6679
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
28
|
| Überlebende: |
0
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 552 sichtete am 17.01.1942 um 23:30 Uhr zwei Dampferschatten und lief zum Angriff an. Am 18.01.1942 um 00:43 Uhr schoß Topp, der nicht viel (BÜ-Fehler). Um 01:21 Uhr folgte der zweite Versuch, aber auch dieser Torpedo sein Ziel nicht. Auch die Torpedos, um 01:48 und 02:21 Uhr, gingen fehl. Erst der fünfte Torpedo, um 02:42 Uhr, traf die Frances Salman. Nach einer hohen Wassersäule sank das Schiff sehr schnell über das Achterschiff. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän und 27 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Robert M. Browning Jr. |
"U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 14. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 233. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag - 1976 - S. 94, 408. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 501 - U 560" - Eigenverlag - S. 294. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 74. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Frances Massey ← Frances Salman → Franche Comte
|