|
|
Datenblatt:
|
Fritz Ammon
|
|
|
Geburtsdatum: |
-
|
Geburtsort: |
-
|
Geburtsort Lage - Damals: |
-
|
Geburtsort Lage - Heute: |
-
|
Todesdatum: |
-
|
Todesort: |
-
|
Todesort Lage: |
-
|
|
|
Dienstgrade
|
|
|
00.00.0000 |
(Kadett (Ing.))
|
00.00.0000 |
(Fähnrich (Ing.))
|
00.00.0000 |
(Oberfähnrich (Ing.))
|
00.00.0000 |
(Leutnant (Ing.))
|
00.00.0000 |
Oberleutnant (Ing.)
|
|
|
Orden und Auszeichnungen
|
|
|
00.00.0000 |
-
|
|
|
Militärischer Werdegang
|
|
|
00.00.0000 |
Eintritt in die Marine.
|
00.00.0000 - 00.00.0000 |
(Grund- und Bordausbildung. Fähnrichslehrgänge und Werkstättenausbildung). U-Bootsausbildung.
|
00.00.0000 - 00.00.0000 |
Nicht ermittelt.
|
00.11.1942 - 02.12.1942 |
Baubelehrung für U 761 bei der 6. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Bremen.
|
03.12.1942 - 00.10.1943 |
Ingenieursoffizier auf U 761 (VII C) unter Horst Geider (Boot in Ausbildung).
|
00.10.1943 - 00.12.1944 |
Zurzeit nicht ermittelt.
|
00.12.1944 - 23.02.1945 |
Baubelehrung für U 2540 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg.
|
00.00.0000 - 04.05.1945 |
Oberleutnant (Ing.) auf U 2540 (XXI) unter Rudolf Schultze. (Boot in Ausbildung).
|
04.05.1945 |
Verlust seines Bootes U 2540 in der Ostsee bei Flensburg Feuerschiff, nach Fliegerangriff. (Überlebender).
|
04.05.1945 - 08.05.1945 |
Zurzeit nicht ermittelt.
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|