John Holt ←John Holt → John P. Pedersen
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
John Holt
|
|
|
| Schiffsnamen: |
John Holt (1943)
|
| Nationalität: |
Großbritannien
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1943
|
| Bauwerft: |
Cammell Laird &. Company Limited, Birkenhead
|
| Reederei: |
John Holt &. Company, Liverpool
|
| Heimathafen: |
Liverpool
|
| Kapitän: |
Cecil Gordon Hime
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
4.964 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
112.90 m
|
| Breite: |
16.10 m
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
Ja
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
London (Großbritannien) - Lagos (Nigeria) - Duala (Kamerun) - Warri (Nigeria)
|
| Fracht: |
2.600 t Zement und 1.00 t Stückgut inklusive Post
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 66
|
| Kommandant: |
Gerhard Seehausen
|
| Datum: |
05.03.1944
|
| Ort: |
Mittelatlantik
|
| Position: |
03° 56' Nord - 07° 35' Ost
|
| Planquadrat: |
EW 7619
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
2
|
| Überlebende: |
93
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 66 versenkte am 05.03.1944 die John Holt durch zwei Torpedotreffer. Das Schiff sank daraufhin innerhalb von fünf Minuten. Da auch U 66 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (06.05.1944) liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Es gab keine Verluste. Der Kapitän und 1 Passagier wurden gefangengenommen und kamen bei der Versenkung von U 66 ums Leben. 41 Besatzungsmitglieder, 9 Artilleristen, 3 Passagiere und 40 Krooboys (wohl so etwas wie schwarz-afrikanische Arbeiter) wurden vom britischen Tanker Empire Ruby gerettet und in Port Harcourt (Nigeria) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 66. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 51 - U 99" - Eigenverlag - S. 146. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 179. → Amazon
|
| Alan Tennent |
"British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 183. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
John Holt ← John Holt → John P. Pedersen
|