Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 20.02.1940
|
|
|
|
| 0247 |
OSO 2, Seeg. 2, c. |
Aufgetaucht, Weitermarsch über Wasser.
|
| 0400 |
Qu. 383 (?) K. |
|
| 0800 |
Qu. 31 K. |
|
| 1200 |
Qu. 2730 L. |
Etmal: über Wasser 91 sm, unter Wasser 24 sm.
|
| 1600 |
Qu. 2480 L. |
|
| 1800 |
|
Von Sperrbrecher an der Eisgrenze in Schlepp genommen und jadeaufwärts.
|
| 2150 |
|
3. Einfahrt Nordkammer fest.
|
| 2233 |
|
Längsseits "Weichsel" festgemacht.
|
|
|
|
| Erfahrungen
|
|
|
|
|
|
|
| Im Operationsgebiet wurde beobachtet, daß größere Dampfer mit Westkurs das Nordhinder Feuerschiff ca. 6 sm südlich passieren, während die kleineren das Feuerschiff erheblich näher ansteuern, um dann anscheinend um die Südkante des englischen Warngebietes nach N zu laufen. Sämtliche im Leuchtfeuerverzeichnis aufgeführten holländischen Feuer brannten mit Friedenskennung, Terschellingbank Feuerschiff auf dem Rückmarsch abgedunkelt (Sicht bei klarer Luft 4 - 5 sm) Nordhinder Feuerschiff am 16.2. auch abgedunkelt. Navigation war aber nach Funkpeilsignalen beider Feuerschiffe einwandfrei.
|
|
|
|
|
|
|
| Preuss
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|