|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 08.01.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Deutsche Werke und Tirpitzmole.
|
|
|
|
| 09.01.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Tirpitzmole. (Überladung)
|
|
|
|
| 10.01.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Funkbeschickung.
|
|
|
|
| 11.01.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Tirpitzmole.
|
|
|
|
| 12.01.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Germania - Werft ein- und ausgedockt.
|
|
|
|
| 13.01.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Ausrüstung, Torpedoübernahme.
|
|
|
|
| 14.01.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Ruhetag.
|
|
|
|
| 15.01.1940
|
|
Kiel. |
Deutsche Werke und Tirpitzmole. Ausrüstung.
|
| 2356 h |
|
Tirpitzmole abgelegt.
|
|
|
|
| 16.01.1940
|
|
|
|
| 0114 h |
Kiel. |
Schleuse Holtenau abgelegt. Marsch durch den K.W. Kanal im Schlepp von "Orkan".
|
| 0940 |
|
Brunsbüttel. Schleuse abgelegt. Marsch elbabwärts im Geleit von Sperrbrecher I und Schlepper "Ahne".
|
| 1145 |
|
Cuxhaven passiert.
|
| 1330 |
Oberhalb Elbe 2, ONO 5, Seegang 3. |
Eisgeleit entlassen. Versuch den Eisschutz an Schlepper abzugeben, erwies sich wegen Wetterlage als nicht durchführbar. Eisschutz später gekappt und geschlippt.
|
| 1611 |
Tonne .... (nicht lesbar) passiert. ONO 7, Seegang 6. |
Nachtmarsch durch das Warngebiet auf Weg I.
|
|
|
|
| 17.01.1940
|
|
|
|
| 0748 h |
Qu. 6848 r.M. |
getaucht.
|
| 1200 |
Qu. 6845 M. |
Etmal über Wasser 173 sm, unter Wasser 9 sm.
|
| 1753 |
Qu. 6766 M. |
aufgetaucht.
|
| 2400 |
Qu. 6745 r.M. NNO 5, Seegang 5. |
Südlich der Doggerbank zahlreiche Fischer beobachtet, aber kein Handelsverkehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|