|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 23.10.1939
|
|
|
|
| 1225 |
Wilhelmshaven. |
Stützpunkt abgelegt.
|
| 1347 |
Wilhelmshaven. |
Aus der Schleuse gegangen.
|
| 1619 |
NW 4-5, bedeckt. |
F'sch. F passiert.
|
| 1838 |
NW 5, bedeckt, teilw. Regen. |
Norderney F'sch. Friedenslage passiert. Marsch d. W-Gebiet 2 x G.F. Mehrfach E.S.-Austausch m. Flugzeugen.
|
|
|
|
| 24.10.1939
|
|
|
|
| 0632 |
1 sm westl. W.G., NW 4-5, bedeckt. |
Getaucht. Kurs 301° K.F. "Triton" ist unbrauchbar.
|
| 1130 |
|
Angeblasen, Besteckkontrolle.
|
| 1200 |
54° 15' N, 3° 48' O. NW 4-5, leicht bedeckt, Seegang 4. |
Boot steuert schlecht auf Sehrohrtiefe. 16 m gegangen.
|
| 1710 |
|
Mehrere Fischer in Sicht, wechselnde Kurse gesteuert.
|
| 1900 |
NW 5, Seegang 4, leicht trübe. |
Aufgetaucht. Kurs 303° GF.
|
|
|
|
| 25.10.1939
|
|
|
|
| 0110 |
Doggerbank. NW 4-5, Seegang 4, Mondschein i. Süden. |
Mehreren Fischern ausgewichen. Vermute Bewacherkette, da sich gegenseitig ansteuern, dann kehrt machen. Linie ONO-WSW.
|
| 0330 |
Doggerbank. 54° 55' N, 2° 00' O. |
Nach Norden durchgekommen. Starkes Flakfeuer im Süden u. SW. Im Norden Scheinwerfertätigkeit.
|
| 0635 |
Getaucht 28 m. NW 4-5, Trübe, Seegang 4. |
Getaucht, auf 20 m gegangen.
|
| 0830 |
|
Lotgeräusche, auf Sehrohrtiefe gegangen. Nichts zu sehen (hohe See).
|
| 0900 |
|
Getaucht 40 m. Lotgeräusche und Wasserbomben weiter ab. 20 m weitergelaufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|