Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 
 | 
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
| 
 | 
 | 
 |  
| Tag und Uhrzeit
 | 
Ort, Wetter, Seegang usw.
 | 
Vorkommnisse
 |  
 | 
 | 
 |  
|  26.01.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
 | 
Gegen 0245 Uhr müßte mit Zusammentreffen gerechnet werden, wenn Gegner 11 sm läuft. Keine Beobachtungen. Sicht ist unzulänglich. Die am gestrigen Tage gemachten U-Bootsalarmmeldungen trafen auf U 25 sämtlich nicht zu (F.T. B.d.U.). Bei dem Ansatz der französischen Streitkräfte auf Qu. 7569 BF handelt es sich um einen Fehlschlag, oder sollten die Franzosen vielleicht eigene U-Boote jagen ?
 |  
| 0500 Uhr | 
Qu. 7874 BF. | 
Um mich jetzt bei der zunehmenden Unsichtigkeit etwas von der feindlichen U-Bootsjagdstreitkräfte abzusetzen, gehe ich auf 320°. St.B.-Diesel wieder klar. L.F. Kurs 320°.
 |  
| 1000 Uhr | 
Qu. 7725 BF, SSW 3-4, leichte See und Dünung, Sicht 2-3000 m wechselnd, zeitweise leichter Regen. | 
Kurs 0°. Keine Beobachtungen bei geringster Sichtweite.
 |  
| 1400 Uhr | 
 | 
Kurs 45°.
 |  
| 1530 Uhr | 
Qu. 7461 BF. Sicht unter 1000 m. | 
Getaucht da Sicht zu gering.
 |  
| 1830 Uhr | 
Qu. 7438 BF. | 
Aufgetaucht. Sicht nur unwesentlich besser. Im Schutz der Dunkelheit weitergelaufen. Kurs 45°. K.F. Keine Beobachtungen.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 27.01.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
NW-lich Cap Villano | 
 |  
| 0000 Uhr | 
Qu. 7284 BF. | 
F.T. von B.d.U.: "Versorgung durchführen wie mit F.T. von heute an U 44 befohlen und unter gleicher Voraussetzung. Empfang dort genannter Funksprüche bestätigen. Absicht und Datum melden".
 |  
 | 
 | 
Bei dem Gedanken der Brennstoffversorgung spielt zweifellos die Erprobung der Möglichkeit überhaupt und eine später erweiterte Anwendung eine so große Rolle, daß andere Gesichtspunkte zurücktreten müssen.
 |  
 | 
 | 
1) Mein Brennstoffvorrat von 58 t genügt so eben, bei höchster Sparsamkeit auf dem Marsche, um diese Aufgabe durchzuführen.
 |  
 | 
 | 
2) mein geringer Torpedobestand (5 Torpedos) dürfte mit Verbrauch des vorhandenen Brennstoffes auch verbraucht sein.
 |  
| 0020 Uhr | 
 | 
Ich melde also: An B.d.U. "Stehe Qu. 7284 BF, marschiere südwärts, Durchführung nachts 30. bis 31.1. möglich. F.T.-Empfang wird bestätigt. Habe nur noch 5 Torpedos." U 25. Gleichzeitig Kurs 185°. Dieselelektrisch H.F. 8,5 sm.
 |  
| 0800 Uhr | 
Qu. 7476 BF, SSW 2-3, bewegte See, leichte Dünung, gute Sicht, bewölkt. | 
Marschfahrt 185°. Dieselelektrische 8,5 sm. Keine Beobachtungen.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 
 |  
 | 
 | 
 |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 |  
 | 
 | 
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
 |  
 
Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12
 
 |