|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 30.09.1939 - 07.11.1939
|
|
|
|
|
U-Stützpunkt Wilhelmshaven |
Werftüberholung, kurze Beurlaubung der Besatzung, Ausrüstung.
|
|
|
|
| 08.11.1939
|
|
|
|
| 1400 Uhr |
SSW 3, bedeckt, mittlere bis gute Sicht |
Wilhelmshaven ausgelaufen.
|
| 1530 Uhr |
Schillig Reede |
Trimmversuch. Boot bei = 1,021 ungefähr 2 t zu schwer.
|
| 1715 Uhr |
|
Leuchtschiff F passiert, weiter gem. Auslaufbefehl.
|
|
|
|
| 09.11.1939
|
|
|
|
| 0000 Uhr |
südliche Nordsee □ 2985 L |
320° 11 sm. Die B.B.-Maschine darf wegen des neuen Gestells noch nicht höher belastet werden.
|
| 0730 Uhr |
SSW 5-6, Seegang 5, klar |
Getaucht, da noch im Warngebiet.
|
| 1630 Uhr |
|
Aufgetaucht.
|
| 1000 Uhr (so im KTB) |
□ K 592 r.o. |
|
| 2000 Uhr |
□ K 743 m.o. |
Keine Ereignisse.
|
| 2400 Uhr |
□ K 849 r.K.m. |
|
|
|
|
| 10.11.1939
|
|
|
|
|
Mittlere Nordsee |
|
| 0400 Uhr |
□ K 2106 l.u. |
|
| 0715 Uhr |
W 5-6, Seegang 5, klar, leicht diesig, mittlere Sicht |
Getaucht. Mäßiger Verkehr neutraler Dampfer. Unterwasserfahrt zur Beseitigung einiger technischer Störungen.
|
| 0800 Uhr |
□ E 1991 r.u. |
|
| 1200 Uhr |
□ E 1992 l.o. |
|
| 1600 Uhr |
□ E 1994 l.u. |
|
| 1700 Uhr |
|
Aufgetaucht. 345°, 10 sm.
|
| 2000 Uhr |
□ 1937 m.o. |
Nachts starker Verkehr neutraler Dampfer vom Skagerrak nach England beobachtet.
|
|
|
|
| 11.11.1939
|
|
|
|
|
Mittlere Nordsee |
|
| 0000 Uhr |
□ E 1824 o.m. W 3, bedeckt bis wolkig, Seegang 3-4, mittlere Sicht |
|
| 0400 Uhr |
□ E 1770 r.o. |
Getaucht vor Fischerfahrzeugen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|