|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 07.07.1940
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven |
U-Bootsstützpunkt.
|
|
|
|
| 08.07.1940 - 09.08.1940
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven |
Westwerft zur Überholung.
|
|
|
Beurlaubung der Besatzung in 2 Törns.
|
|
|
|
| 10.08.1940
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven |
U-Bootsstützpunkt: Ausrüstung zur Unternehmung.
|
|
|
|
| 11.08.1940
|
|
|
|
| 0815 |
W 4-5, wolkig, Regenschauer, stark wechselnde Sicht. |
U-Stützpunkt abgelegt. III. Einfahrt.
|
|
|
Mit Sperrbrecher Jadeabwärts bis Qu. 9592 m.
|
| 1100 |
|
Leuchtschiff F nach See passiert.
|
| 1300 |
Qu. 9592, W 6-7, starke Schauer, Seegang 5. |
Übernahme des Geleits durch M 17 und M 15. Marsch über Punkt H-S-N- Weg blau.
|
|
|
Marschfahrt etwa 5 - 5,5 sm.
|
|
|
|
| 12.08.1940
|
|
|
|
| 0000 |
Weg blau, NW 6, Seegang 6, Schauer, schlechte Sicht. |
|
| Gegen 0300 |
|
Geleitfahrzeuge müssen wegen Wetterlage umkehren.
|
| 1200 |
|
Etmal: 103 sm.
|
|
|
Nach Anfrage beim B.d.U. alleine Weitermarschiert über Grund 5-6 sm.
|
| Gegen Abend |
Leichte Wetterbesserung |
|
|
|
|
| 13.08.1940
|
|
|
|
|
NNW 5, Seegang 5-6, gute Sicht. |
|
| 0200 |
|
Weg blau passiert.
|
| 0400 |
Qu. AN 3848 |
|
| 0500 |
|
Befehlsgemäß bis Hellwerden getaucht.
|
| 0800 |
Qu. AN 3842 |
Unterwassertagmarsch. 0 °, 12 sm.
|
| 1200 |
Qu. AN 3818. φ 57° 01' N - λ 6° 16' O |
Etmal: 111,8 sm.
|
| 1600 |
Qu. AN 3918 |
|
| 2000 |
Qu. AN 3815 |
|
| 2300 |
|
Aufgetaucht: 0°, 12 sm
|
|
|
|
| 14.08.1940
|
|
|
|
|
Mittlere Nordsee |
|
| 0000 |
Qu. AN 3578 |
|
| 0115 |
NW 2, Seegang 2, klar, gute Sicht. |
310°, 12 sm.
|
| 0400 |
Qu. AN 3432 |
|
| 0500 |
|
Getaucht: Unterwassertagmarsch gem. Auslaufbefehl.
|
| 0800 |
Qu. AN 3423 |
|
| 1200 |
Qu. AN 3168. φ 58° 13' N - λ 5° 12,5' O |
Etmal: 97 sm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|