Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
 | 
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
| 
 | 
 | 
 |  
| Tag und Uhrzeit
 | 
Ort, Wetter, Seegang usw.
 | 
Vorkommnisse
 |  
 | 
 | 
 |  
| 10.06.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
| 1030 | 
 | 
Auf 90° und 10 sm gegangen, um über die Qu. 72 und 73 in das befohlene Op.-Gebiet zu marschieren. Ich hoffe dadurch vielleicht noch Fühlung an den am 5.6. mit FT 2053/5/157 gemeldeten Gibraltar-Geleitzug zu bekommen, der mit 7,5 sm gekoppelt spätestens heute dieses Qu. passieren muß.
 |  
| 1200 | 
Qu. 7128 BF. Sehr gute Sicht. | 
Etmal: 171 sm.
 |  
| 1513 | 
Qu. 7213 BF | 
B.B. voraus Rauchfahnen in Sicht.
 |  
 | 
 | 
Es werden 2 Fischdampfer mit Kurs 190° - 200° ausgemacht in Lage 40.
 |  
 | 
 | 
Mit 200° abgelaufen zum Vorsetzen, um Fischdampfer unter Wasser anzulaufen und ihren Charakter festzustellen.
 |  
| 1540 | 
 | 
St.B. voraus 2 Rauchfahnen, die ebenfalls als 2 Fischdampfer auf Kurs 190° - 200° ausgemacht werden; Fahrt etwa 9 sm.
 |  
 | 
 | 
Boot hält sich zwischen beiden Fischdampferrotten, beide können an der Grenze der Sichtweite ausmanövriert werden.
 |  
 | 
 | 
Es sieht aus, als wenn sich um die "weite" Seitensicherung eines von England kommenden Geleitzuges handelt.
 |  
| 1737 | 
 | 
Gestoppt. Fischdampfer kommen mit stetigem Kurs und Fahrt außer Sicht.
 |  
| 1840 | 
NNW 1, Seegang 1, Dünung aus NNW, sehr gute Sicht. | 
In rw. 10° Zerstörermast. Zerstörer kommt in Lage 40 in Sicht, Kurs 200°, Fahrt 15 sm, gerader Kurs.
 |  
| 1845 | 
 | 
Getaucht. Zerstörer wird in etwa 3000 m vorbeigelassen; Annahme, daß Geleitzug folgt. Es handelt sich um einen französischen Zerstörer der "Bourrangne"-Klasse.
 |  
 | 
 | 
Es kommt nichts mehr in Sicht.
 |  
 | 
 | 
Im Horchgerät außer dem ablaufenden Zerstörer, nichts auszumachen.
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
 | 
 |  
| 
 |  
 | 
 | 
 |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 |  
 | 
 | 
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
 |  
 
Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
 
 |