Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 20.01.1940
|
|
|
|
| 12.00 |
60° 2' N, 4° 8' W. |
Etmal: 181,5 sm.
|
| 20.00 |
59° 36' N, 4° 38' W, NW 3, heiter, sehr gute Sicht. |
|
| 24.00 |
58° 49' N, 5° 21' W. |
|
|
|
|
| 21.01.1940
|
|
|
|
|
Vor dem North Minch Kanal |
|
| 03.00 |
|
Mehrere Fischerfahrzeuge mit hellen Arbeitslichtern umgangen bezw. untertaucht.
|
| 04.00 |
58° 29' N, 5° 49' W. |
Im North Minch Kanal kein Schiffsverkehr, alle Feuer brennen.
|
| 07.30 |
|
6 sm nördl. des Gebietes der Verseuchung vor Loch Ewe. S 2-3, sehr ruhige See, unter der Küste Morgendunst. Getaucht auf und ab gestanden. Minen in Schnelladestellung gebracht.
|
| 12.00 |
|
Etmal: 146,1 sm.
|
| 18.04-19.05 |
|
Verseuchung durchgeführt. Einzelheiten siehe Sperrbericht und Sperrskizzen. Anschließend abgelaufen.
|
|
|
|
| 22.01.1940
|
|
|
|
|
Linie Cap Wrath - But of Lewis |
|
| 00.00 |
58° 38' N - 5° 45' W. |
Einigen Fischerfahrzeugen ausgewichen.
|
| 03.50 |
|
Abgeblendete Dampfer recht voraus in Sicht. Lage etwa 90, E etwa 5 sm.
|
| 04.00 |
59° 11' N, 5° 10' W. |
Herankommen auf Überwasserschußentfernung wegen hellen Mondscheins nicht möglich. Für getauchten Angriff Lage und Entfernung zu groß.
|
| 06.30 |
|
Einige abgeblendete Bewacher umgangen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4
|