|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 15.05.1940 - 02.06.1940
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven. |
Werftliegezeit.
|
|
|
|
| 03.06.1940
|
|
|
|
| 1325 h |
|
U-Stützpunkt abgelegt zur 5. Fernfahrt.
|
| 1602 |
NNW 2, Sg. 1, bedeckt, gute Sicht. |
Trimmversuch auf Schillig-Reede.
|
| 1717 |
|
Feuerschiff F B.B. querab, Abstand 500 m.
|
| 1813 |
|
Minen- und Flakgeleit entlassen.
|
| 2000 |
Qu. 9531 AN. |
|
|
|
|
| 04.06.1940
|
|
|
|
| 0000 h |
Qu. 6938 AN, NNW 1, ruhige See, diesig, Sicht wechselnd von 2000 - 5000 m. |
|
| 0400 |
Qu. 6692. |
|
| 0800 |
Qu. 6636. |
|
| 1200 |
Qu. 6366. Seegebiet: Deutsche Bucht. |
Etmal: 189 sm.
|
| 1213 |
Qu. 6363, NNW 1-2, Sg. 1, heiter, sehr gute Sicht. |
Getaucht vor U-Boot in rw. 50°, Abstand 10 - 12 000 m, welches auf E.S. nicht antwortet.
|
| 1225 |
|
Im Sehrohr als deutsches Boot erkannt.
|
| 1227 |
|
Aufgetaucht. "U 26" passiert.
|
| 1500 |
Qu. 6333. |
Getaucht, Kurs 0° L.F.
|
| 1730 |
|
Die Nordgrenze des Warngebietes passiert.
|
| 1600 (so im KTB) |
Qu. 3878. |
|
| 1915 |
|
Eingänge F.T. M. Offz.: Aus Weg blau über Qu. 3743, Qu. 4667 westlich 3° Ost gehen.
|
| 2000 |
Qu. 3873. |
|
| 2332 |
|
Aufgetaucht, Kurs 285° - 11 sm/h.
|
|
|
|
| 05.06.1940
|
|
|
|
| 0000 h |
Qu. 3769 AN, Windstille, Sg. 0, 3/10 bedeckt, diesig, 4-5000 m Sicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|