Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
07.03.1941
|
|
|
|
0445 |
|
U 70 am Geleitzug.
|
0800 |
AL 2584, W: NO 1-2, S: 1, B: c 9 - Flache Dünung - |
|
0807 |
|
Rauchwolke 3 Dez. an Stb. darauf zugehalten, Masten, Schornstein kommen schnell raus, spitze Lage. Dampfer zackt um 5 Dez. Vorgesetzt.
|
|
|
Das Operieren auf den Geleitzug wird bei dieser günstigen Lage nicht wesentlich verzögert, ich melde deshalb auch nichts von nicht durchzuführendem Ansatz.
|
|
|
In zwei Stunden hoffe ich, mit ihm fertig zu sein.
|
0902 |
|
Zum Angriff getaucht.
|
0940 |
|
Sehr weit entferntes dumpfes Grollen; eine Serie von 4, dann 2 Detonationen.
|
|
|
Wasserbomben ?
|
1048 |
|
Schuß aus Rohr II. Eto, Tiefe 2 m, 650 m, Gegnerfahrt 8 sm, Lage 80.
|
|
|
Treffer vorn 20.
|
|
|
Mit Zusammenbrechen der Detonationssäule liegt das Vorschiff im Wasser, Heck kommt raus, die Schraube törnt noch.
|
|
|
Wir operieren auf einen Geleitzug und haben es deshalb eilig.
|
1049 |
|
Auftauchen.
|
|
|
Der Dampfer steht auf dem Kopf, vom Mittelaufbau an ragt das Achterschiff senkrecht aus dem Wasser. Die Schraube läuft immer noch. Die achteren Luken bersten - Leute rutschen auf dem Deck ins Wasser.
|
1050 |
|
sinkt der griechische Dampfer Mentor (3050 BRT) auf
|
|
|
φ = 58° 17' N - λ = 22° 14' W.
|
|
|
Ein Rettungsboot mit 8-10 Mann liegt in dem Trümmerfeld.
|
|
|
Es hat jedoch 2 Stunden 45 Minuten gedauert.
|
|
|
Kurs 25°.
|
|
|
Bei der hohen Fahrt während der Nacht fing die B.B. Abgasleitung stark zu blasen an.
|
|
|
Unter Wasser aufgenommen, es sind ein großer und mehrere kleine Risse drin. Die kleinen werden geschweißt, über den großen wird eine Schelle gesetzt.
|
|
|
Dauer der Reparatur 1 - 2 Std.
|
|
|
Dieselelektrisch 10 sm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|