Aktionen

KTB U 37 - 3. Unternehmung Seite 14

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 13 → Seite 14 → Seite 15

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
13.02.1940
1841 Aufgetaucht. Im Süden, etwa 2500 m ab, Geleitzug. 4 Zerstörer und etwa 7 Dampfer gesichtet. Kurs 75 bis 80 Grad Mitte Kanal, Fahrt 8 sm. Geleitzug fuhr in breiter Dwarslinie mit Zerstörersicherung an den Seiten und hinter dem Geleitzug. Der Mond stand im Westen N.A.d.K. von der B.B. Seite des Geleitzuges nach St.B. vor ihm gesetzt. Dann vor den Geleitzug gegangen und aus 2000 m Entfernung 2 Torpedos geschossen (Rohr V und VI).
2000 Qu. BF 2545, Wind SO 1, Seegang 1, Sternklar, Mondschein.
22-14-40 Erster Torpedo los. Auf ein Schiff in der Mitte des Geleitzuges, Lage etwa 50.
22-14-56 Zweiter Torpedo los. Auf ein danebenstehendes Handelsschiff. Beide Schiffe standen in dieser Peilung dicht zusammen.
Erster Torpedo detonierte nach 18 sec. = 240 m Sicherheitsstrecke. Zweiter Torpedo n.b.
2215 Alarmtauchen. Schleichfahrt auf 60 m Tiefe.
2330 Aufgetaucht. Nach den Beobachtungen des Tages war anzunehmen, daß an der Angriffsstelle sehr bald starke Abwehr einsetzen würde. Wegen der Aussicht auf die im Westen erwarteten Schiffe "Renown" und "Exeter" zu stoßen, lief ich auf den Beobachteten Hauptkurs (65/245°) mit 2 x H.F. nach Westen.
Bemerkungen.
1. Schon im Ausgang des Kanal wird eine starke Überwachung durchgeführt. Der in diesem Falle anscheinend zwecklos Verbrauch von Wabos war erheblich.
2. Alle angetroffenen Schiffe waren neutral und nicht wertvoll.
3. Der nächtliche Angriff über Wasser gegen den Geleitzug führte durch einen Frühdetonierer (bei Seegang 1, Tiefe 6 m) wahrscheinlich nicht zum Erfolg. 3 ½ Std. habe ich mich bemüht, bei den ungünstigen Sichtverhältnissen die beste Schußstelle zu gewinnen.
14.02.1940
0000 Qu. BF 2557, Wind SO 1, Seegang 0-1.
0030 St.B. querab ein Dampfer. Fuhr abgeblendet. Kein Angriff, da zu nahe an letzter Schußstelle und feindliche Zerstörerin großer Nähe sein mußten.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 13 → Seite 14 → Seite 15