Seite 5 → Seite 6 → Seite 7
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
04.02.1940
|
|
|
|
0417 |
φ = 58° 55' N - λ = 0° 14' O |
Zweiter Torpedoschuß. Nach Umkreisen des Zieles, Treffer vorn. Dampfer nach etwa 30 Sekunden gesunken. Eingestellt vg -1.
|
0400 |
Qu. AN 4126, Wind OSO 7, Sg. 5-6, Wetter 0, bedeckt. |
|
0755 |
|
Getaucht. Unterwasserfahrt auf 24 m Tiefe. Wegen der hohen See kam soviel Wasser ins Boot, daß die Lenzpumpen die Wassermengen zeitweise nicht halten konnten. Das Wasser stieg im Diesel bis über die Flurplatten.
|
0800 |
Qu. AN 2684, Wind SOzS 7, Seegang 6. |
|
1200 |
Qu. AN 2673 (östl. Orkneys). Etmal: 141 sm. |
|
1600 |
Qu. AN 2648. |
|
1710 |
|
Aufgetaucht. Turmluk geschlossen. Wegen unsicheren Schiffsortes und geringer Sicht entschließe ich mich zum Umweg um die Shetlands (Letztes sicheres Besteck im eigenem Sperrgebiet).
|
2000 |
QU. AN 2613, Wind SOzS 6-7, Seegang 6, Wetter 0. |
|
2030 |
|
Dampfer B.B. voraus in Sicht ohne sichtbare Abzeichen der Nationalität.
|
2111 |
|
Erster Torpedoschuß los. Vorn vorbei. Detonation nach 1120 m. Kann auch Treffer ganz vorn gewesen sein, jedoch blieb Wirkung aus.
|
2123 |
|
Zweiter Torpedo los. Treffer achtern. Detonation nach 1200 m.
|
2125 |
φ = 60° 10' N - λ = 0° 39' O. Qu. AN 2184. |
Dampfer gesunken. Größe des Dampfers und damit auch die Entfernung unterschätzt.
|
|
|
Er füllte beim Schuß mehr als das Gesichtsfeld des Glases aus. Er maß also etwa 170 m lang gewesen sein.
|
|
|
|
05.02.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. AN 2129, Wind SOzS 7, Seegang 7, bedeckt. |
Turmluk geschlossen.
|
0315 |
|
An B.B. zwei Dampfer in Sicht. Wege unsicheren Schiffsortes und starke Seeganges kein Angriff.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 5 → Seite 6 → Seite 7
|