Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
08.08.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. AM 6666, W: WzN 4, S: 3, B: c 4 - 8. |
|
0020 |
|
Schatten St.B. achteraus.
|
|
|
Großer Dampfer oder Kreuzer auf ca. 4 - 5000 m. Lage um 90°. Versuch auch nur mitzulaufen, scheitert, da Schatten ca. 14 - 15 sm läuft, also mehr als wir z.Zt. können.
|
0130 |
|
Außer Sicht.
|
0400 |
Qu. AM 6623, W: NNO 3-4, S: 3-4, B: 0. |
Bei Hellwerden auf südöstlichen Kurs gegangen.
|
|
|
Absicht: In langen Zacks nach Süden laufen. Ziel Lorient. Mit der Zeit treten weitere kleine Schäden zu Tage, die wahrscheinlich auch durch die Fliegerbombe verursacht sind. Es hilft eben alles nichts, je eher wir in der Werft diese Schäden beheben können, umso eher sind wir wieder klar.
|
0800 |
Qu. AM 6966, W: W 4, S: 3, B: 0 (d). |
|
1200 |
Qu. AM 7124, W: W 4, S: 3-4, B: 0. |
|
1230 |
|
Rauchwolken und Schatten im Dunst der Kimm. Gleich darauf Umrisse eines großen Dampfers in Lage 20. E = 4000 m. Mit Höchstfahrt abgelaufen. Dampfer zackt, hat jetzt Lage 0°.
|
|
|
Getaucht zum Angriff.
|
1314 |
|
Durch Torpedoschuß versenkt.
|
|
|
Bewaffneter englischer Dampfer Upwey Grange 9 130 BRT. Kurs auf England.
|
|
|
Marsch fortgesetzt.
|
1600 |
Qu. AM 7167, W: W 4-5, S: 4, B: c 10. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|