Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
09.02.1941
|
|
|
|
1351 |
Im Süden starker Dunst. |
F.T. von B.d.U.: Peilzeichen senden bis 1700 Uhr.
|
1450 |
|
5 Condor in Keilformation Stb. querab, überfliegen das Boot und greifen den im Süden stehenden Geleitzug an. Angriffe von verschiedenen Seiten sehr tief. Wir beobachten 5 schwere Einschläge, aus dem einen Dampfer schlägt eine 50 m hohe Feuersäule heraus. Zwei Schiffe brennen anscheinend. Abwehrfeuer mit schwerer Flak.
|
1520 |
|
Im Abflug umkreist uns die Führermaschine, der K. dankt.
|
1600 |
Qu. CG 7458, W: S 3, S: 3, B: c 8. |
|
1730 |
|
F.T. von B.d.U.: Durch Luft bisher wenigstens 2 versenkt, 5 beschädigt. Ran. Angreifen. Erfolg und Aufstellung der Sicherung bei Gelegenheit melden.
|
2000 |
Qu. CF 9659, W: 3-4, S: 2-3, B: c 8, gute Sicht. |
Es ist wieder sehr hell, im Süden kommen aber dunkle Wolken auf. Es zieht eine Regenböe heran - angreifen.
|
|
|
Besteckversetzung in rw. 334 Grad, 2 sm.
|
2227 |
|
Schuß aus Rohr I, 1 Eto, Tiefe 1 m, Lage 90, 1000 m. Fehlschuss - ungeklärt. Die Feuerleitanlage ist in Ordnung, die Unterlagen sind genau. Dasselbe wie gestern, die Etos tun es nicht. Sie sind aptiert, ein Untersteuern dürfte ausgeschlossen sein. Ob sie zu langsam laufen, mir kam gestern die Laufzeit des letzten Torpedos auf der geschätzten Entfernung sehr langsam vor.
|
|
|
Die Böe ist vorbei, wieder heller Mondschein, herausgesetzt und mitgelaufen. Gegen Morgen wird es dunkler.
|
2400 |
Qu. CF 9656, W: SzO 1-2, S: 2, B: c 9, geringe Dünung, gute Sicht. |
1 Torpedo nachgeladen.
|
|
|
|
10.02.1941
|
|
|
|
|
Westl. Josephine-Bank |
|
0143 |
|
F.T. von B.d.U. -SSD-
|
|
|
Falls neben Angriff möglich, sofort und alle 3 Stunden Fühlung melden.
|
0319 |
|
F.T. an B.d.U.: Qu. CG 9649.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|